Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

13.11.: Vortrag: Power as Business in Putin’s Russia

alles Interessante zu Tagungen, Vorlesungen etc.
Antworten
IWM
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Do 04.Feb 2010, 10:55
Studienplan: Doktorat /PhD

13.11.: Vortrag: Power as Business in Putin’s Russia

Beitrag von IWM »

IWM Series “Russia in Global Dialogue“

Dienstag, 13. November
18:00 – 19:30 Uhr

Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Spittelauer Lände 3
1090 Wien


Vladislav Inozemtsev
Power as Business in Putin’s Russia.

Why the State and the People in Russia Seem to Be Satisfied with Each Other

In this lecture Inozemtsev will look at how public service was transformed in Russia during Putin’s reign into the most profitable business, and will attempt to explain why for such a long time the majority of the population tolerates this economic-political system.

Vladislav Inozemtsev is Director of the Centre of Post-Industrial Studies in Moscow and Chairman of the High Council of the “Civilian Force” Party; currently he is a guest at IWM.

In cooperation with Foundation Open Society Institute, Zug, Switzerland

Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter events@iwm.at oder 01/313 58 0
Weitere Information: http://www.iwm.at
IWM
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 6
Registriert: Do 04.Feb 2010, 10:55
Studienplan: Doktorat /PhD

Re: 13.11.: Vortrag: Power as Business in Putin’s Russia

Beitrag von IWM »

The original date has been rescheduled to November 27.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungen, Tagungen, Ausstellungen, ...“