Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
wild_puma910
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 15:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

Beitrag von wild_puma910 »

Hallo!

Hat irgendwer von euch schon die Prüfung aus der StEOP Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien bei Professor Zahmann absolviert?
Er sagt ja bereits in der ersten Einheit der Vorlesung wie die Fragen etwa aussehen werden (1. Frage Definition, 2.Frage Verständisfrage, 3. Frage Frage zur Lektüre und eigenem Verständnis etc.), ich würde jedoch gerne wissen, wie eine konkrete Fragestellung bei ihm in dieser Vorlesung aussieht. Wäre nett von Euch, wenn ihr vl. die Fragestellungen aus Prüfungen von vorherigen Semestern hier online stellen könntet :)
Benutzeravatar
Lioness
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 22
Registriert: So 19.Feb 2012, 17:45
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Re: StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen/Medien Zahlm

Beitrag von Lioness »

Hallo!

Ich hab die Prüfung vor fast einem Jahr bei ihm gemacht (Mitte Dezember) und kann mich daher nur mehr schwer erinnern (u. Angaben durften wir auch auch nicht mitnehmen soviel ich weiß)

1. Definitionsfrage: waren paar Definitonen kurz u. bündig zu beantworten (fragte auch nach Abkürzungen - zumindest eine)
2. Verständnisfrage: irgendeine Frage über Archive
3. zu Lektüretext u. eigenem Verständnis: war eine offene Frage (weiß ich leider nicht mehr), man konnte einen Lektüretext dazu nehmen, musste aber nicht (habe ich auch nicht gemacht) .....bekam trotzdem eine positive Note

Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen...

Lg Corinna
wild_puma910
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 15:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen/Medien Zahlm

Beitrag von wild_puma910 »

vielen Dank für die Antwort! :)
Benutzeravatar
Allegro Assai
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mi 05.Sep 2012, 21:33
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2

Beitrag von Allegro Assai »

Bei mir kam als Verständnisfrage (Min. 1 Seite, macht ungefähr 2/3 der Note aus, sagte er uns zumindest):

"Beschreiben Sie die Entwicklung und die Bedeutung der schriftlichen Quellen in den jeweiligen Epochen für die Geschichtswissenschaft und geben Sie zu jeder Epoche ein Beispiel an". - Sinnerfassend, nicht wörtlich ;)

Also die schriftlichen Quellen aus den Epochen lernen und wie sie uns Aufschluss über die jeweiligen Zeiten geben etc.

LG
wild_puma910
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21.Sep 2009, 15:53
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2

Beitrag von wild_puma910 »

Jetzt hab ich die Prüfung auch vorbei :)

Die Fragen waren:

1. Definieren Sie 5 Begriffe (Diskurs, Normative Quelle, Überrest, Medien)!
2. Beschreiben Sie Oral History als wissenschaftliche Methode, Vorteile und Nachteile von OH!
3. Welche Bedeutungen hat Sprache in der Geschichtswissenschaft?

Vielleicht hilft das den zukünftigen StEOP Absolvierern ein bisschen weiter!
spw74
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Fr 17.Aug 2012, 18:19
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2

Beitrag von spw74 »

DANKE!! für diese hilfreichen Infos!!

Wie war die Prüfung bei Prof. Gasteiner, was wurde da gefragt?
Alexander1960
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24.Jul 2017, 16:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

Beitrag von Alexander1960 »

Hallo, gibt es da schon jüngere Erfahrungen, aus 2015-2017, also bezüglich Prüfungsfragen bei Prof. Zahlmann / STEOP Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen? Danke!
Benutzeravatar
sophiefranziska
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 03.Nov 2017, 1:05
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

Beitrag von sophiefranziska »

Ist vielleicht jemand bereit seine Essayfragen nach dem neuern Prüfungsformat bei dem ein Essay zu schreiben ist, zu teilen? Wäre wirklich sehr dankbar dafür!
RWalzer
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 06.Okt 2017, 11:43
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

Beitrag von RWalzer »

sophiefranziska hat geschrieben:Ist vielleicht jemand bereit seine Essayfragen nach dem neuern Prüfungsformat bei dem ein Essay zu schreiben ist, zu teilen? Wäre wirklich sehr dankbar dafür!
Hey habe nächste Woche meine Prüfung bei Zahlmann und wollte fragen ob du irgendwelche Unterlagen damals bekommen hast? Vielen Dank im Vorraus :)
history_mike96
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31.Jan 2018, 9:25
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

Beitrag von history_mike96 »

Falls jemand aktuelle Tipps und/oder Hilfe zur Vorlesung und Prüfung braucht, dürft ihr euch gerne bei mir melden!
Angie Tiger
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: So 04.Feb 2018, 16:40
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Re: Zahlmann-StEOP Theorien&Geschichte schriftl. Quellen-WS2012

Beitrag von Angie Tiger »

Hallo,

ich hätte eine Frage zur Steop bei Zahlmann/Walach -welche Pflichtlektüre wird für dieses Modul verlangt bzw. in welcher Form kommt diese zur Prüfung? Würde mich gerne schon etwas einlesen - danke im Voraus für die Antwort! :D :roll:
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“