Hi Leute!
Ich hab echt ein großes Problem. Ich muss die Prüfung Österreichische Geschichte von 1918 bis heute noch als letztes Freifach machen (EC-Modul). Leider kann ich nirgenst finden wer die Prüfung anbietet. Könnt ihr mir vl einen Termin nennen oder hat wer die Info obs die Prüfung überhaupt noch gibt?
mfg
Michael!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Problem Österreichische Geschichte von 1918 bis heute
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 17
- Registriert: So 20.Mär 2011, 16:47
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
-
- Historicus
- Beiträge: 62
- Registriert: So 07.Mär 2010, 16:58
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Problem Österreichische Geschichte von 1918 bis heute
Hm, offenbar wird's beim Eigner (Wirtschafts- und Sozialgeschichte) noch einen Termin für seine Vorlesung "Österreichische Geschichte 1918 bis heute" geben - aber wann, ist nicht bekannt:
Eigner, Peter
* 070065 Österreichische Geschichte von 1918 bis heute (SS12)
3. Prüfungstermin: Fr. 14.12.2012, 16:45- 18:15, SR WISO
4. Prüfungstermin: derzeit nicht bekannt
(http://wirtschaftsgeschichte.univie.ac. ... gstermine/)
Aber was das EC Geschichte bzw. die Änderungen des BA-Curriculums, die ja auch das EC mitbetroffen haben, habe ich schon die seltsamsten Sachen gehört ... zum Beispiel, dass man jetzt generell nur mehr sechs Vorlesungen benötigt, auch wenn man schon vor dem WS 2012 mit dem EC Geschichte begonnen hat - und dass einem die Vorlesungen für österreichische Geschichte von drei bzw. vier ECTS auf jeweils fünf ECTS "aufgewertet" werden, sodass man auch von der alten Art der Österreichischen Geschichte-Vorlesungen nur mehr zwei anstatt (wie eigentlich vorgesehen) drei braucht ... an deiner Stelle würde ich mich da direkt an die Studienprogrammleitung wenden und nachfragen, ob an diesen Gerüchten etwas dran ist oder nicht!!!
(Falls meine obigen Aussagen doch nicht der fröhlichen Gerüchteküche angehören, kannst du dir auf diesem Wege vielleicht sogar eine Prüfung ersparen, hihihi!)
Eigner, Peter
* 070065 Österreichische Geschichte von 1918 bis heute (SS12)
3. Prüfungstermin: Fr. 14.12.2012, 16:45- 18:15, SR WISO
4. Prüfungstermin: derzeit nicht bekannt
(http://wirtschaftsgeschichte.univie.ac. ... gstermine/)
Aber was das EC Geschichte bzw. die Änderungen des BA-Curriculums, die ja auch das EC mitbetroffen haben, habe ich schon die seltsamsten Sachen gehört ... zum Beispiel, dass man jetzt generell nur mehr sechs Vorlesungen benötigt, auch wenn man schon vor dem WS 2012 mit dem EC Geschichte begonnen hat - und dass einem die Vorlesungen für österreichische Geschichte von drei bzw. vier ECTS auf jeweils fünf ECTS "aufgewertet" werden, sodass man auch von der alten Art der Österreichischen Geschichte-Vorlesungen nur mehr zwei anstatt (wie eigentlich vorgesehen) drei braucht ... an deiner Stelle würde ich mich da direkt an die Studienprogrammleitung wenden und nachfragen, ob an diesen Gerüchten etwas dran ist oder nicht!!!
(Falls meine obigen Aussagen doch nicht der fröhlichen Gerüchteküche angehören, kannst du dir auf diesem Wege vielleicht sogar eine Prüfung ersparen, hihihi!)