Ich habe die Kapitel aus dem Buch "Wirtschaft und Gesellschaft. Europa 1000-2000" gelesen & zusammengefasst, meint ihr das reicht für die Prüfung?
Das andere Buch (Michael Mitterauer) ist ständig ausgeliehen und ich schaffe den Besuch der Vorlesung nur sehr selten wegen Studentenjob & Hauptstudium.
Die Folien sind nur sehr begrenzt eine Hilfe, weil sie meist aus Landkarten und Statistiken bestehen

Wenn jemand Tipps oder eine gute Zusammenfassung bietet würde ich mich revanchieren

P.S.: Zur Prüfung kann man einfach hingehen, ohne Anmeldung, ist das richtig?
Liebe Grüße,
thunder