Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Freie Wahlfächer - Antragsformular
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13.Jan 2005, 19:23
Freie Wahlfächer - Antragsformular
Hi, bin gerade beim Ausfüllen des Antrags auf Genehmigung der freien Wahlfächer. Und da wird nach einer Begründung meiner Wahl gefragt, die ich auf die Rückseite des Formulars schreiben soll.
Weiß jemand, was genau damit gemeint ist? Wird da eine Art Essay darüber erwartet, warum ich dieses und jenes Fach machen möchte oder reichen da einige kurze Zeilen aus?
Denn ich wüsste nicht wirklich, was ich da schreiben soll, außer, dass mich dies und jenes interessiert und ich mich in diese und jene Richtung spezialisieren möchte.
Danke im Voraus für jede Art von Information.
Weiß jemand, was genau damit gemeint ist? Wird da eine Art Essay darüber erwartet, warum ich dieses und jenes Fach machen möchte oder reichen da einige kurze Zeilen aus?
Denn ich wüsste nicht wirklich, was ich da schreiben soll, außer, dass mich dies und jenes interessiert und ich mich in diese und jene Richtung spezialisieren möchte.
Danke im Voraus für jede Art von Information.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Anrechbarkeit
Hallo!
Ich habe gerade erst diese S2-Veranstaltung gemacht und dort haben sie gesagt, dass man - wenn man nicht gerade einer der Module macht - erklären muss, wieso man die Wahlfächer mit Hinblick auf sein Geschichtsstudium macht.
Du kannst Dich entweder auf Veranstaltungen bestimmter Fächer konzentrieren (Soziologie, weil Du Dich auf Sozialgeschichte spezialisieren möchtest z.B.) oder Du sagst, dass Du Dich beispielsweise auf Rumänien konzentrieren möchtest. Dann kannst Du aus allen möglichen Bereichen (Geographie, Romanistik etc.) Lehrveranstaltungen zu Rumänien besuchen.
Im Grunde genommen musst Du Dir nur eine vernünftige Erklärung ausdenken. Wenn Du nach vier Semester (oder später) in eine andere Richtung gehen möchtest, kannst Du das bei der Studienprogrammleitung wieder ändern lassen.
Es sollte also ein kleiner essayartiger Text sein.
Ich hoffe, dass war verständlich
Ich habe gerade erst diese S2-Veranstaltung gemacht und dort haben sie gesagt, dass man - wenn man nicht gerade einer der Module macht - erklären muss, wieso man die Wahlfächer mit Hinblick auf sein Geschichtsstudium macht.
Du kannst Dich entweder auf Veranstaltungen bestimmter Fächer konzentrieren (Soziologie, weil Du Dich auf Sozialgeschichte spezialisieren möchtest z.B.) oder Du sagst, dass Du Dich beispielsweise auf Rumänien konzentrieren möchtest. Dann kannst Du aus allen möglichen Bereichen (Geographie, Romanistik etc.) Lehrveranstaltungen zu Rumänien besuchen.
Im Grunde genommen musst Du Dir nur eine vernünftige Erklärung ausdenken. Wenn Du nach vier Semester (oder später) in eine andere Richtung gehen möchtest, kannst Du das bei der Studienprogrammleitung wieder ändern lassen.
Es sollte also ein kleiner essayartiger Text sein.
Ich hoffe, dass war verständlich

-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 02.Aug 2005, 17:07
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Was?????????.... was ist das denn?
Wie soll man das verstehen? Schreib, Du konntest kein Modul machen, weil Dich etwas anderes interessiert hat. Was soll man bitte auf so was sonst schreiben???
Wie soll man das verstehen? Schreib, Du konntest kein Modul machen, weil Dich etwas anderes interessiert hat. Was soll man bitte auf so was sonst schreiben???

Zuletzt geändert von Ledde am Mi 12.Okt 2005, 8:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das ist ein ähnlicher Stumpfsinn wie: "Sie können statt dem Forschungspraktikum ein Seminar machen". Wie willst Du beweisen, daß Du kein Forschungspraktikum machen kannst??? ich hab nachgefragt: es ist NICHT beweisbar! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13.Jan 2005, 19:23
Ja, das ist halb so schlimm. Es reichen ein bis zwei Sätze aus, in denen du nur oberflächlich begründest warum du die Freien Wahlfächer so zusammenstellen möchtest.
Ich hätte aber noch eine Frage: Ich habe das Formular damals ausgefüllt und am Institut abgegeben; es wurde mir von Edelmayer dann auch genehmigt.
Jetzt würde ich die Zusammensetzung aber gerne etwas verändern, da ich zwei Lehrveranstaltungen(davon eine fremdsprachige) besuchen möchte, die aber leider nicht in die Bereiche passen, die ich damals auf dem Formular angegeben habe.
Weiß jemand, ob das möglich ist da eine Änderung vorzunehmen oder ist dieses Formular entgültig, nachdem es von der SPL genehmigt wurde.
Ich hätte aber noch eine Frage: Ich habe das Formular damals ausgefüllt und am Institut abgegeben; es wurde mir von Edelmayer dann auch genehmigt.
Jetzt würde ich die Zusammensetzung aber gerne etwas verändern, da ich zwei Lehrveranstaltungen(davon eine fremdsprachige) besuchen möchte, die aber leider nicht in die Bereiche passen, die ich damals auf dem Formular angegeben habe.
Weiß jemand, ob das möglich ist da eine Änderung vorzunehmen oder ist dieses Formular entgültig, nachdem es von der SPL genehmigt wurde.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13.Jan 2005, 19:23
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Laut der Informationen muss es gehen. Aber wenn Du Dir sicher gehen willst, musst Du bei Frau Hein nachfragen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann alles noch mal einreichen musst!. Damit würd ich eher warten. Wer weiß, ob sich nicht noch was bei Dir ändern wird. Oder bist Du schon fast fertig mit dem 1.Abschnitt?
Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann alles noch mal einreichen musst!. Damit würd ich eher warten. Wer weiß, ob sich nicht noch was bei Dir ändern wird. Oder bist Du schon fast fertig mit dem 1.Abschnitt?
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 13.Jan 2005, 19:23
Nein, ich bin seit einem Semester schon im zweiten Abschnitt. Ich hatte schon früher, also im ersten Abschnitt, so ein Formular, wo man sich die freien Wahlfächer beliebig auswählen und eintragen konnte. Allerdings hätte ich sie mir laut Edelmayer alle bis zu einem bestimmten Datum einzeln genehmigen lassen sollen(obwohl mir die damalige Vorsitzende der Studienkommission[Kaller-Dietrich] etwas anderes gesagt hatteLedde hat geschrieben:Laut der Informationen muss es gehen. Aber wenn Du Dir sicher gehen willst, musst Du bei Frau Hein nachfragen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann alles noch mal einreichen musst!. Damit würd ich eher warten. Wer weiß, ob sich nicht noch was bei Dir ändern wird. Oder bist Du schon fast fertig mit dem 1.Abschnitt?
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Werde mich mal beim Institut erkundigen, hoffentlich können die mir weiterhelfen, ich will ganz sicher gehen, damit ich die beiden Lehrveranstaltungen nicht umsonst dazu belege. Jedenfalls, danke für die Informationen.
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zu Edelmayer kann ich nur so viel sagen, dass er sich gerne alles strenger darstellt, als es dann tatsächlich ist.
Ich glaub, ich hatte in diesem Thread mal erwähnt, dass sie nach einem Gesetz eh alle Wahlfächer genehmigen müssen. Wenn ich mal Zeit hab, dann werd ich mich diesbezüglich informieren!
Ich glaub, ich hatte in diesem Thread mal erwähnt, dass sie nach einem Gesetz eh alle Wahlfächer genehmigen müssen. Wenn ich mal Zeit hab, dann werd ich mich diesbezüglich informieren!
Zuletzt geändert von Ledde am Mi 26.Apr 2006, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
sie genehmigen eh alles..kollegin von mir hat sich pkw sachen und sachen aus der germ anrechnen lassen..fkt alles ohne probleme
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Stef78
- Diplomierter Rechtsverdreher
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 24.Apr 2006, 18:36
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
Als Tip für Jus / Geschichte Doppelstudium: Bei mir hat als Begründung für das Modul Rechtswissenschaften "Recht ist wichtig für Geschichte" (Zitat Edelmayer) gereicht - Unterschrift war Formsache...
________________
Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. (Johann Wolfgang von Goethe)
________________
Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. (Johann Wolfgang von Goethe)