Seite 1 von 1

Neugebauer: "Widerstand und Verfolgung"

Verfasst: Do 17.Mär 2005, 1:15
von ver sacrum
Fragen vom 2. Termin (16.03.2005)

1.) Welche Bestimmung der "Moskauer Deklaration" sollte die Österreicher zum Widerstand ermutigen ? Welche drei alliierten Mächte beschlossen sie ?

2.) Wie hieß die Oberin der Barmherzigen Schwestern, die gegen die Euthanasie auftrat und die deswegen ihres Heimatgaus verwiesen wurde ?
Was war ihr Heimatgau/Bundesland ?

3.) Nach welchem Gesetz wurde die Beleidigung von führenden Figuren von Staat und Partei im 3. Reich geahndet ? (Kurztitel genügt)
Von welchen Gerichten wurden solche Delikte in der Regel verfolgt ?

4.) Welcher Widerstandskämpfer war sowohl am 20.07. als auch am Versuch der kampflosen Übergabe Wiens beteiligt ? Nennen sie einen der wegen dieses Versuchs Hingerichteten (Vor- und Nachname).

5.) "Zu wenig Gerechte". Von wem ist das Buch und worauf bezieht sich der Titel ?


Nicht leicht/a bissl gemein, aber nicht so bös wie die "Karl Gruber" und "Kollektive Systemopposition"-Fragen des 1. Termins.
Danke an den Kollegen links hinter mir, der mit "HeimtückeG" (Frage 3) und "Salzburg" (Frage 2) Wichtiges beitrug.