Anrechnung BA2011 Guided Reading - Wohin damit?
Verfasst: Do 24.Jan 2013, 18:06
Hallo!
Ich bin im BA2011 Studienplan. Ich mache dieses Semester folgende Lehrveranstaltung:
070318 GR Guided Reading [GR] - Mikrogeschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
BA 2012: Epoche: Neuzeit (4 ECTS) | BA 2011 & BA 2008: als VU oder KU im Bereich Neuzeit (4 ECTS)| BA 2008 / 2011: Text- und Diskursanalyse (3 ECTS) | LA: Vertiefung GR I oder II (4 ECTS)|
Andrea Griesebner
Jetzt ist mir unklar für was genau ich mir dieses GR anrechnen lassen kann. In den Bereich Neuzeit kann ichs nicht geben, weil der ist schon besetzt.
Text-und Diskursanalyse finde ich in meinem Studienplan nicht.
Im Vorlesungsverzeichnis steht das GR unter Quellen und Methoden 2+3. Ich habe aber in meinem Studienplan kein QM3.
Gebe ich das jetzt dann under QM2 "Lektüre historiografischer Texte und Historiografiegeschichte" das 4 ECTS haben sollt? Dann würd mir aber 1 ECTS abgehen.
Kenn mich schön langsam nicht mehr aus. Ich hab das Forum durchsucht aber nichts in die Richtung gefunden. Bitte um Hilfe! Danke!
Ich bin im BA2011 Studienplan. Ich mache dieses Semester folgende Lehrveranstaltung:
070318 GR Guided Reading [GR] - Mikrogeschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4,0 ECTS credits
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch, Englisch
BA 2012: Epoche: Neuzeit (4 ECTS) | BA 2011 & BA 2008: als VU oder KU im Bereich Neuzeit (4 ECTS)| BA 2008 / 2011: Text- und Diskursanalyse (3 ECTS) | LA: Vertiefung GR I oder II (4 ECTS)|
Andrea Griesebner
Jetzt ist mir unklar für was genau ich mir dieses GR anrechnen lassen kann. In den Bereich Neuzeit kann ichs nicht geben, weil der ist schon besetzt.
Text-und Diskursanalyse finde ich in meinem Studienplan nicht.
Im Vorlesungsverzeichnis steht das GR unter Quellen und Methoden 2+3. Ich habe aber in meinem Studienplan kein QM3.
Gebe ich das jetzt dann under QM2 "Lektüre historiografischer Texte und Historiografiegeschichte" das 4 ECTS haben sollt? Dann würd mir aber 1 ECTS abgehen.
Kenn mich schön langsam nicht mehr aus. Ich hab das Forum durchsucht aber nichts in die Richtung gefunden. Bitte um Hilfe! Danke!