Hallo liebe Leute!
Würd mich gern für das SS2014 um einen Erasmus-Platz bewerben. Hierzu ein paar Fragen:
1. Ich würde gern nach Lissabon, Istanbul oder Madrid... Wie sind hier die Chancen für einen Platz und benötige ich Fremdsprachenkenntnisse?
2. Ich befinde mich im 4. Semester Lehramt Geschichte und Theologie - ist es überhaut möglich mich für einen reinen Geschichteplatz zu bewerben?
3. Wie groß sind die Chancen auf einen Platz?
Danke!
Gruß, daniel
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Erasmus Bewerbung SS2014 - Fragen
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 16.Jun 2011, 16:34
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)