Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

praktikum

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Thomas

praktikum

Beitrag von Thomas »

hallo,

nachdem ich nun den ersten studienabschnitt hinter mit habe, bin ich für den rest meines studiums nach wien gekommen, um hier abzuschliessen.

ich wollte mal fragen, ob sich hier irgendjemand mit praktikaplätzen auskennt?
ich wollte eigendlich irgendwo in einem museum ein praktikum machen. kennt jemand eines, indem man auch wirklich was lernen kann? ich habe keine lust nur am schreibtisch zu sitzen und irgendjemanden über die schulter zu gucken. ich will etwas tun können und dabei auch einen eindruck von der arbeit bekommen.

vielleicht hat ja jemand schon erfahung mit praktika und kann mir einen tipp geben ;)


danke schonmal

bis denne
thomas
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Am besten schickst du eine Bewerbung an alle Museen in Wien, oder die, die dich interessieren, dann bekommst du vielleicht zwei Antworten. Mir gings so, als ich mir ein Bibliotheks-Praktikum gesucht hab. Ich denke, im Museumsbereich sieht es nicht viel anders aus :(

Viel Glück!
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Gast

Beitrag von Gast »

wie war den dein praktikum? hast du wenigstens ein paar gute erfahrungen mitnehmen können? ich habe schon viele negative meinungen gehört, dass man nur irgendwo rumsaß und nicht wirklich etwas vom arbeitsablauf mitbekommen hat.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Das kommt ja natürlich immer auf den Arbeitgeber an, ob du nur Kaffee machst, oder auch ein wenig verantwortungsvollere Tätigkeiten ausführen darfst.
Mein Praktikum war im Archiv des Filmmuseums und es war eigentlich sehr interessant, wenngleich die Tätigkeiten nicht so fordernd waren: Hauptsächlich hab ich Berge von ungeordneten Zeitungen und Zeitschriften aufgearbeitet (erfasst und geordnet) selbiges mit Bananenschachteln voller Bücher. Aber in Kinomagazinen der 1930er Jahre zu schmökern is halt schon interessant ;) von dem her ganz angenehm.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche, dass du eine anspruchsvolle Tätigkeit findest!
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“