Liebe Leute!
Ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir ein paar Fragen zur Anrechnung beantworten kann. Eine ganz allgemeine Frage: Wenn ich Lehrveranstaltungen in das Formular (Anerkennung ohne Anerkennungsverordnung) reinschreibe, die wahrscheinlich nicht angerechnet werden, wird das im schlimmsten Fall einfach abgelehnt? Oder gibt’s irgendeinen Grund, warum ich nicht versuchen sollte, soviel wie möglich unterzubringen? Ich hab nämlich einige zweifelhafte Fälle.
Mein Fall ist folgender: Ich studiere mit März im Bachelor2012 Geschichte, hab aber während meines Diplomstudiums Komparatistik als Freies Wahlfach Geschichte absolviert und will mir die Leistungen jetzt dafür anerkennen lassen. Für mich gelten die Voraussetzungen wie für die Umrechnung von Diplom zu Bachelor.
Vielleicht weiß jemand, ob es sich lohnt, Folgendes zu versuchen:
1. Die VO W1 ist in der Anerkennungsliste nicht enthalten. Trotzdem wollte ich versuchen, mir die Diplom-VO Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte als VO Wissenschaftsgeschichte des Bachelors anrechnen zu lassen.
2. Scheinbar dürfen manche Module nicht gesplittet werden (die beiden Module der Steop). Man muss zb um Quellen und Methoden 1 angerechnet zu bekommen, BEIDE LVs bereits im Diplom absolviert haben. Da ich nur eine hab, müsst ich jetzt beide LVs belegen. Macht wohl wenig Sinn, zu versuchen, die eine bereits absolvierte angerechnet zu bekommen.?
Laut SPL geht beides nicht, aber da ich bereits lang genug an der Uni bin um zu wissen, dass man nicht jeder Info ungeprüft Glauben schenken darf, wollt ich mich einfach rückversichern, ob nicht doch jemand andere Erfahrungen gemacht hat.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Anerkennung von Lehrveranstaltungen
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)