Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Verwirrung: Anmeldezeiten für Geschichte LVs

Alles zum Studium der Geschichte (Bachelor/LA neu, etc.), was nicht in andere Kategorien passt
Antworten
Linda N.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Di 21.Sep 2010, 12:59
Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)

Verwirrung: Anmeldezeiten für Geschichte LVs

Beitrag von Linda N. »

Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen,

Könnte mir bitte jemand folgenden Auszug aus der Info e-Mail von der SPL Geschichte erklären:

"Die Anmeldezeiten für prüfungsimmanente LV der Studienrichtung Geschichte sind von Fr., 8.2.2013 9:00 bis – Fr., 22.2.2013 23:59

Die Zuteilung der Plätze findet am Mo., 15.2.2013 statt."

(Eine Nachmeldephase, in der verbleibende freie Plätze vergeben werden, gibt es von Mo. 18.3.2013 00:00 – Mi., 20.3.2013 23:59)

Wieso schreiben sie zuerst, dass die Anmeldephase von 8. - 22. Februar stattfindet, wenn die Plätz bereits am 15. Februar zugeteilt werden. Das ergibt doch keinen Sinn, dann ist die Anmeldephase doch nur vom 8. - 15. Februar, oder? :-k

Falls es mir jemand erklären könnte, wäre ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
MaHa
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 98
Registriert: Di 05.Okt 2010, 16:54
Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)

Re: Verwirrung: Anmeldezeiten für Geschichte LVs

Beitrag von MaHa »

das ist sicher ein schreibfehler; die zuteilung wird am 25. erfolgen schätz ich
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“