Reicht es für die Prüfung die Unterlagen von Moodle zu lernen? Oder ist das zu wenig?
Ich konnte nicht zur Vorlesung, da ich zur gleichen Zeit arbeiten musste. Ich wäre auch für eine Mitschrift sehr dankbar.
Meine E-Mail:torreya@hotmail.de
Vielen Dank
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Becker-Österreichische Geschichte - WS 2012
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12.Feb 2013, 2:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 02.Mär 2011, 18:15
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Becker-Österreichische Geschichte
Welche Fragen sind bei Geschichte 2 gekommen?
Vielen Dank für Antwort!
Vielen Dank für Antwort!
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Becker-Österreichische Geschichte - WS 2012
Eine Kollegin hat auf FB folgendes gepostet:
"Also eine frage war auf jeden fall zum roten Wien in der Zwischenkriegszeit (also die Errungenschaft des roten Wiens), dann war eine frage zur Entstehung der 2.republik (da musste man auf die Schwierigkeiten eingehen) und dann war eine frage zu den Problemen der Habsburgermonarchie aufgrund der vielen verschiedenen Nationalitäten (also die drei fragen hab ich genommen) und dann war noch die vierte frage (an die kann ich mich nicht so genau erinnern) iwas mit neoabsolutistischer Staatsform nach dem Wiener Kongress und wo liberale Bewegungen bestehen konnten
Die fragen waren wirklich sehr offen und Überblicksmäßig gestellt und man musste zu jeder frage 1/2-1 Seite schreiben
Die fragen waren auf einer PowerPointfolie an die Wand projiziert und es gab zu jeder frage auch noch einen Kleinen Impuls (also einmal war's ein Bild dann ein Video usw)
Aja und ich würde unbedingt Papier mitnehmen bei der Prüfung weil er hat keine Prüfungsbögen und hat erwartet, dass jeder sein eigenes Papier mit hat"
"Also eine frage war auf jeden fall zum roten Wien in der Zwischenkriegszeit (also die Errungenschaft des roten Wiens), dann war eine frage zur Entstehung der 2.republik (da musste man auf die Schwierigkeiten eingehen) und dann war eine frage zu den Problemen der Habsburgermonarchie aufgrund der vielen verschiedenen Nationalitäten (also die drei fragen hab ich genommen) und dann war noch die vierte frage (an die kann ich mich nicht so genau erinnern) iwas mit neoabsolutistischer Staatsform nach dem Wiener Kongress und wo liberale Bewegungen bestehen konnten
Die fragen waren wirklich sehr offen und Überblicksmäßig gestellt und man musste zu jeder frage 1/2-1 Seite schreiben
Die fragen waren auf einer PowerPointfolie an die Wand projiziert und es gab zu jeder frage auch noch einen Kleinen Impuls (also einmal war's ein Bild dann ein Video usw)
Aja und ich würde unbedingt Papier mitnehmen bei der Prüfung weil er hat keine Prüfungsbögen und hat erwartet, dass jeder sein eigenes Papier mit hat"
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Becker-Österreichische Geschichte - WS 2012
2. Termin 04.03.13
1. Organisation Europas im Zuge des Wiener Kongresses. Konzertdiplomatie. Welche Konfliktherde gab es im Vormärz?
2. weiß ich nur mehr ungenau: wie haben sich Konsum und Freizeitgestaltung in der Zwischenkriegszeit verändert oder so ähnlich?
3. Rassenpolitik im Nationalsozialismus
4. Parteienlandschaft, Wahlrechtsreform und Frauenwahlrecht
1. Organisation Europas im Zuge des Wiener Kongresses. Konzertdiplomatie. Welche Konfliktherde gab es im Vormärz?
2. weiß ich nur mehr ungenau: wie haben sich Konsum und Freizeitgestaltung in der Zwischenkriegszeit verändert oder so ähnlich?
3. Rassenpolitik im Nationalsozialismus
4. Parteienlandschaft, Wahlrechtsreform und Frauenwahlrecht
-
- Historicus
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 23.Mär 2009, 18:05
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Becker-Österreichische Geschichte - WS 2012
3. Termin:
"Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der dritte Prüfungstermin für die Vorlesung Österreichische Geschichte II findet statt am Montag, 8. April 2013, 11.30 (pktl.) -13.00 Uhr im Hörsaal 41, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8.
Die Prüfungsmodalitäten: ich stelle vier Fragen, von denen Sie drei in einer essayistischen Form (im Umfang von etwa 0.5-1 Seite pro Frage) beantworten."
"Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der dritte Prüfungstermin für die Vorlesung Österreichische Geschichte II findet statt am Montag, 8. April 2013, 11.30 (pktl.) -13.00 Uhr im Hörsaal 41, Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8.
Die Prüfungsmodalitäten: ich stelle vier Fragen, von denen Sie drei in einer essayistischen Form (im Umfang von etwa 0.5-1 Seite pro Frage) beantworten."
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 28.Jan 2011, 12:55
- Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)
Re: Becker-Österreichische Geschichte - WS 2012
hi,
bin auf der dringenden suche nach einer mitschrift- hoffe es kann wer helfen
andreasmaurer83@gmx.at
bin auf der dringenden suche nach einer mitschrift- hoffe es kann wer helfen
andreasmaurer83@gmx.at