Im hypothetischen Fall, dass der eigene Diplomarbeitsbetreuer bei
einer im Februar fertiggestellten DA eine positive Bewertung ablehnt,
man aber selbst nicht dieser Meinung ist - gibt es in diesem Fall noch
realistische Möglichkeiten, in so einem Fall zu vermitteln? Ist es sinn-
voll sich da an die SPL zu wenden?
Ich mein, selbst wenn man da nicht auf taube Ohren stößt, verhaut
man sich doch alles mit demjenigen und auch die mündliche Prüfung
dürfte kein Zuckerschlecken werden?
help, anyone?
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
DA abgelehnt - was tun?
- Somnifex
- Centurio
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: DA abgelehnt - was tun?
In der Regel wird doch sicher konkret gesagt werden, wo die Defizite in der Arbeit liegen, was genau zur negativen Bewertung geführt hat, damit man das nachbessern soll. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Betreuer - selbst wenn man mit ihm nur gelegentlichen Kontakt hatte und nur einige Konzepte und Rohfassungen präsentiert hatte - bei der Abgabe "plötzlich" meinen wird, dass die Arbeit negativ ist. So etwas zeichnet sich ja schon lange im Vorfeld hervor. Oder nicht?
- Eikinskjaldi
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 29.Jan 2008, 22:12
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Kontaktdaten:
Re: DA abgelehnt - was tun?
Es gab, soweit ich weiß, auch eine Rundmail der SPL an alle potenziellen Betreuer mit der Bitte, nur bei den Arbeiten ein OK für den Upload/die Abgabe zu geben, die sie nach vorheriger Durchsicht zumindest mit einer 4 (also positiv) bewerten würden.
Ansich sollte der Upload doch ohnehin nur bis zum 31. Jänner möglich gewesen sein, wurden da Fristen individuell verlängert? Und sagen wir es mal so: Wenn ein Betreuer erst am 31. Jänner oder eben jetzt im Februar das erste mal einen Blick in die Arbeit wirft, haben beide Seiten das Betreuungskonzept nicht ganz verinnerlicht.
Hast du Grund zur Annahme, dass deine DA negativ bewertet werden könnte, oder ist das generell die derzeitge Torschlusspanik im auslaufenden Studium?
Ansich sollte der Upload doch ohnehin nur bis zum 31. Jänner möglich gewesen sein, wurden da Fristen individuell verlängert? Und sagen wir es mal so: Wenn ein Betreuer erst am 31. Jänner oder eben jetzt im Februar das erste mal einen Blick in die Arbeit wirft, haben beide Seiten das Betreuungskonzept nicht ganz verinnerlicht.
Hast du Grund zur Annahme, dass deine DA negativ bewertet werden könnte, oder ist das generell die derzeitge Torschlusspanik im auslaufenden Studium?
-
- Censor
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi 30.Nov 2005, 13:42
- Studienplan: Doktorat /PhD
Re: DA abgelehnt - was tun?
der upload sollte eigentlich generell imm möglich sein
war der 31.1. nicht nur der stichtag für eine garantierte beurteilung und fristgerechte ablegung der diplomprüfung??
war der 31.1. nicht nur der stichtag für eine garantierte beurteilung und fristgerechte ablegung der diplomprüfung??
- Somnifex
- Centurio
- Beiträge: 179
- Registriert: Do 07.Sep 2006, 11:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Re: DA abgelehnt - was tun?
So ist es. Du kannst auch jetzt noch deine DA abgeben, wenn du rasch ein Gutachten dazu bekommst, und dann deine mündliche Prüfung anmelden.abc123 hat geschrieben:der upload sollte eigentlich generell imm möglich sein
war der 31.1. nicht nur der stichtag für eine garantierte beurteilung und fristgerechte ablegung der diplomprüfung??
Der 31.1. hatte sich aus den theoretischen Maximalfristen zur Benotung und Abwicklung ergeben.
(Die Kommunikation dieser ganzen Sachen an der Geschichte ist im Übrigen imho furchtbar.
Andere Institute haben sich noch im Feb/März drum bemüht, die Diplomstudierenden durchzubringen.)
Bei mir und meinem Betreuer hat sichs übrigens eh eingerenkt, danke für die Antworten.
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
Re: DA abgelehnt - was tun?
ich hab jetzt genau den fall -_- kommunikation mit DA betreuer war horror und nichts hat funktioniert... bin mal gespannt wies weiter geht, ich hab gestern hochgeladen
Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!