Hat hier schon wer eine Note eingetragen bekommen?
Leider beantwortet mir Prof. Liedl meine Mail nicht, daher versuche ich es auf diesem Weg.
Besten Dank schonmal!
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Liedl - Europäische Expansion und Biodiversität - WS 2012
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 26.Jan 2010, 17:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Liedl - Europäische Expansion und Biodiversität - WS 201
Hi,
ich hab das den Online-Fragebogen erst am Mittwoch, den 20. Februar erhalten, aber Liedl vorher schon angeschrieben gehabt, weil er diesen für Ende Jänner angekündigt hatte und da hat sich auch nicht gemeldet . Habe die Arbeit dann erst berufsbedingt am Sonntag, den 24. abgeben können - mit der Bitte um eine rasche Note - und auch wieder nix gehört... schon lästig... aber er hat wahrscheinlich viel zu tun!
LG Maja
ich hab das den Online-Fragebogen erst am Mittwoch, den 20. Februar erhalten, aber Liedl vorher schon angeschrieben gehabt, weil er diesen für Ende Jänner angekündigt hatte und da hat sich auch nicht gemeldet . Habe die Arbeit dann erst berufsbedingt am Sonntag, den 24. abgeben können - mit der Bitte um eine rasche Note - und auch wieder nix gehört... schon lästig... aber er hat wahrscheinlich viel zu tun!
LG Maja
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 26.Jan 2010, 17:19
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Liedl - Europäische Expansion und Biodiversität - WS 201
Hi,
er hat mir zurückgeschrieben, dass die Noten bis spätestens Mitte März eingetragen sein sollten.
Ich hoffe das beruhigt dich
er hat mir zurückgeschrieben, dass die Noten bis spätestens Mitte März eingetragen sein sollten.
Ich hoffe das beruhigt dich

-
- Historicus
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 09.Jun 2005, 0:01
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Liedl - Europäische Expansion und Biodiversität - WS 201
Danke dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!