Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Professoren
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 12.Feb 2013, 2:30
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Professoren
Hallo =)
Ich mache im Juni die Latein Prüfung und ich hätte eine dringende Frage.
Welcher Prof ist erfahrungsgemäß am ehesten zu empfehlen? Das wäre mir eine große Hilfe
Vielen Dank
Ich mache im Juni die Latein Prüfung und ich hätte eine dringende Frage.
Welcher Prof ist erfahrungsgemäß am ehesten zu empfehlen? Das wäre mir eine große Hilfe
Vielen Dank
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
Ich sag jetzt einfach mal Wallisch.
Ich hab bei ihm die Prüfung (schriftlich) gemacht.
Angeblich soll er mündlich auch einfach sein. Weiß aber nicht obs stimmt.
Beim Schriftlichen ist ihm wichtig, dass du ALLES übersetzt!
Beim Mündlichen soll man die Vokabeln aus dem Langenscheidt Grundwortschatz (die ersten 1000 bzw. die gelb unterlegten) unbedingt können! Grammatik, Satzlehre und Formenlehre soll man auch können.
Ich hab bei ihm die Prüfung (schriftlich) gemacht.
Angeblich soll er mündlich auch einfach sein. Weiß aber nicht obs stimmt.
Beim Schriftlichen ist ihm wichtig, dass du ALLES übersetzt!
Beim Mündlichen soll man die Vokabeln aus dem Langenscheidt Grundwortschatz (die ersten 1000 bzw. die gelb unterlegten) unbedingt können! Grammatik, Satzlehre und Formenlehre soll man auch können.
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
Es hat sich bei ihm einiges geändert seit letztem Prüfungstermin:
Es gibt eine "sehr aufmerksame" Aufsichtstruppe. Und ab nächsten Termin gibt es auch verpflichtende mündliche Prüfungen. Die Entscheidung wurde wohl von "oben" getroffen, so wie er es formuliert hat.
Es gibt eine "sehr aufmerksame" Aufsichtstruppe. Und ab nächsten Termin gibt es auch verpflichtende mündliche Prüfungen. Die Entscheidung wurde wohl von "oben" getroffen, so wie er es formuliert hat.
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
Stimmt. Sie sind sehr oft durchgegangen, was ich aber auch verstehen kann.
Es ist aber sowieso bekannt, dass man NICHT schummeln darf, und diesbezüglich auch Konsequenzen gezogen werden (ich glaube man wird dann für einen gewissen Zeitraum gesperrt)
@ Yazid: hast du auch die Prüfung am 20.3. bei ihm gemacht?
Es ist aber sowieso bekannt, dass man NICHT schummeln darf, und diesbezüglich auch Konsequenzen gezogen werden (ich glaube man wird dann für einen gewissen Zeitraum gesperrt)
@ Yazid: hast du auch die Prüfung am 20.3. bei ihm gemacht?
- Yazid
- Annuntiator
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
Nein, habe die Prüfung im Dezember gemacht und geschafft... Ich habe das vom letzten Termin nur von wem gehört...
PS: Ich habe auch nichts von "schummeln" gesprochen
)) nur soll es der Konzentration sehr geschadet haben 
PS: Ich habe auch nichts von "schummeln" gesprochen


-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
Achso.
Nein, hast eh nichts davon gesagt, ich habs nur gemeint.
Ich war so vertieft in meinem Text, dass es mich zum Glück nicht gestört hat. Aber kann ich schon verstehen, wenn das wem gestört hat.
Nein, hast eh nichts davon gesagt, ich habs nur gemeint.
Ich war so vertieft in meinem Text, dass es mich zum Glück nicht gestört hat. Aber kann ich schon verstehen, wenn das wem gestört hat.
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.Mär 2013, 15:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Professoren
@ sweetkarin hast du schon eine note eingetragen bekommen ? bzw hat er schon ein mail ausgeschickt ? ich habe noch nichts bekommen : /
-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
@rea
ja ich hab schon meine note bekommen. er hat die noten am 22.3. auf die uni mail adresse (also auf die matrikelnummer-mail-adresse) geschickt!
die noten sind auch bereits im univis eingetragen!
ja ich hab schon meine note bekommen. er hat die noten am 22.3. auf die uni mail adresse (also auf die matrikelnummer-mail-adresse) geschickt!
die noten sind auch bereits im univis eingetragen!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 26.Mär 2013, 15:45
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)
Re: Professoren
hat sich erledigt, hab einen 3er, juhu ! 

-
- Mini-Historicus
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Re: Professoren
super
ich hab auch nen 3er bekommen *g*
