Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Wallisch - Unterlagen?

Alles rund um das Latinum
Antworten
ruthlauch
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03.Apr 2013, 13:22
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von ruthlauch »

Hei Leute,
Stimmt es, dass Wallisch VO immer nur im Sommersemester anfangen oder bietet er auch Latein I im Wintersem. an?
Wie ich gelesen habe braucht man für Latein I bei Walisch das LEhrbuch ex efef (welches genau?)
Und für Latein II kommt das Florilegium?

Zusammengefasst - ich brauch das Buch ex efef, das Florilegium und den Langenscheintgrundwortschat?

bin für jede Antwort dankbar =)
Benutzeravatar
Yazid
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 340
Registriert: Do 07.Mai 2009, 0:59
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von Yazid »

So ist es + ein Wörterbuch...
Wallisch bietet Teil 1 im SS an, die anderen im WS.
ruthlauch
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03.Apr 2013, 13:22
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von ruthlauch »

Danke - werd mir überlegen ob ich die VO von Wallisch erst nächstes Jahr besuch. Weißt du wie die prüfungen bei Enache/Kamptner ablaufen - sind die irgendwie schwerer als die von Wallisch? Und welche Unterlagen braucht man bei ihnen außer Medias in Res?
sweetkarin
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von sweetkarin »

also ich habe gehört, dass die anderen prüfer mündlich auch einen text geben sollen. wallisch gibt keinen text zur mündlichen.

bei allesch könntest du auch noch die prüfungen machen, den gibt es auch noch.
von allesch hätte ich sogar die 3 skripten, falls du sie brauchst.
ruthlauch
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03.Apr 2013, 13:22
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von ruthlauch »

dnake für die antwort, ... stimmt es, dass Wallisch zur mündlichen nur Vokabel gibt? wie ist allesch so - hast du das gut geschafft?
sweetkarin
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 25
Registriert: Sa 15.Sep 2012, 19:18
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Re: VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von sweetkarin »

Ich hab die Skripten zwar von Allesch gehabt, aber ich hab die Prüfung bei Wallisch gemacht. Wusste gar nicht, dass Wallisch auch Skripten hat *g*

Laut Wallisch soll man das für die mündliche Prüfung lernen:
"Vokabeln aus dem Langenscheidt Grundwortschatz (die ersten 1000 bzw. die gelb unterlegten) sind ein absolutes Muss! Wiederholen Sie bitte auch Grammatik, sowohl Satzlehre als auch Formenlehre. Übersetzen finde ich bei der mündlichen Prüfung nur selten interessant (das haben Sie ja gerade bei der Klausur Stunden lang getan). Also konzentrieren Sie sich auf Vokabeln und Grammatik."
(stand so in seinem Mail)

Ich hab nur schriftlich gemacht und hab bestanden. Ich war noch in der letzten Gruppe, die sich aussuchen konnten, ob sie mündlich auch noch machen wollen.
ruthlauch
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 5
Registriert: Mi 03.Apr 2013, 13:22
Studienplan: Wahlfächer aus Geschichte (anderes Studium)

Re: VO Wallisch - Unterlagen?

Beitrag von ruthlauch »

okay - danke für die Infos - glaub ich werd auf nächstes SOSE warten und dann in den Kurs von Wallisch gehn - hab eig. nur postives über ihn gehört =) danke für alle antworten! lg
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“