Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Bolonese - Einführung ---HELP

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
ahnungslose

Bolonese - Einführung ---HELP

Beitrag von ahnungslose »

Hallo!

kann mir bitte jemand sagen, wie die prüfung bei ihr aussieht?!! was ist zu machen?
und, gibts jetzt eigentlich eine anwesenheitsliste, oder nicht?
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

musst nur ein protokoll schreiben und abgeben.
www.kleinDani.at.tt
ahnungslose

Beitrag von ahnungslose »

ah... alles klar!

danke!!!
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

bitteschön!
wennst fertig bist, würd ich mich freuen wenn du mir deine arbeit auch zum veröffentlich schicken könntest :D
ahnungslose

Beitrag von ahnungslose »

werd ich machen!
Benutzeravatar
kleinDani
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 447
Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von kleinDani »

super, danke :D
Gast

Beitrag von Gast »

ich war nie dort und bin auch nicht angemeldet: könnt ich trotzdem noch das protokoll abgeben?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Also... es ist eine Vorlesung, damit kannst Du auch ohne angemeldet zu sein, ein Protokoll abgeben.
Gast

Beitrag von Gast »

daNKE
kw
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 02.Jun 2005, 20:38

bolognese einführung - protokoll

Beitrag von kw »

macht sie eigentlich inhaltlich immer das gleiche = kann man das protokoll von klein dani inhaltlich so übernehmen?
danke und lg
kati
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ich hab gehört, dass sie schon Kleinigkeiten verändert. In der S2-Vorlesung hat der Edelmayer auch erzählt, dass es wohl zu diversen Vorfällen gekommen ist, wo herausgekommen ist, dass die Protokolle einfach heruntergeladen worden sind.
Angeblich war auch jemand darunter, der sich noch nicht mal die Mühe gemacht hatte irgendetwas daran zu verändern.

Ich selbst hab da die Sachen noch nicht abgeglichen.
kw
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Do 02.Jun 2005, 20:38

Beitrag von kw »

Ledde hat geschrieben:Ich hab gehört, dass sie schon Kleinigkeiten verändert. In der S2-Vorlesung hat der Edelmayer auch erzählt, dass es wohl zu diversen Vorfällen gekommen ist, wo herausgekommen ist, dass die Protokolle einfach heruntergeladen worden sind.
Angeblich war auch jemand darunter, der sich noch nicht mal die Mühe gemacht hatte irgendetwas daran zu verändern.

Ich selbst hab da die Sachen noch nicht abgeglichen.
danke.
macht jemand die vorlesung dieses semester?
ich habs aus zeitgründen nicht geschafft hinzugehen und wäre für eine mitschrift bzw. infos echt dankbar, da ich doch langsam ein zeugnis über die einführung brauche ...

kati
Benutzeravatar
alcie
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 1147
Registriert: So 09.Jan 2005, 15:13
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien/tulln

Beitrag von alcie »

also ich hab mir die kleindani.at.tt. protokolle ausgedruckt und ein paarlmal mitgenommen in die vl, teilweise wars gleich aber dann wieder ganz anders ... (immer war ich aber auch nicht bei der vo)
Benutzeravatar
Birgit
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 4706
Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit »

ich war damals auch nicht immer bei der bolognese.
aber man kann sich ja den zeitraum, wo sie ist so ca. denken bzw nachvollziehen, in dem man sieht, was in der mitschrift fehlt.. und danach ein bissi googlen... und der 1er ist fix....
Ta Liubit Tu

Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation

Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Gast

Beitrag von Gast »

konnte heute leider kein deckblatt für das protokoll ergattern, vielleicht kann es jemand einscannen und mir schicken (a0404649@unet.univie.ac.at) oder zumindest hier posten, was da so draufsteht. bittebitte
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“