Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Premiere des Dokumentarfilms "Vuelta y Vuelta"

alles Interessante zu Tagungen, Vorlesungen etc.
Antworten
HuellasDeViena
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Fr 18.Jun 2010, 9:50
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Premiere des Dokumentarfilms "Vuelta y Vuelta"

Beitrag von HuellasDeViena »

Einladung zur Weltpremiere des Dokumentarfilms

"VUELTA Y VUELTA - ERINNERUNGEN AN DAS CHILENISCHE EXIL"

am 20. Juni 2013 / 20.00 Uhr

im Burgkino

Opernring 19, 1010 Wien

+ Live Musik: Luis Parra & Pachamanka

Eintritt: Spende ab 5 Euro


"Vuelta y Vuelta - Erinnerungen an das chilenische Exil" ist ein Dokumentarfilm über 10 Personen, welche Chile während der Militärdiktatur verließen. Sie erzählen über ihre Erfahrungen, ihre Entwicklung im Exil, die Rückkehr, die Besuche in Chile, das Chile das sie zurücklassen mussten und das Chile von heute, ihre Pläne für die Zukunft und vieles mehr.

Während den Arbeiten zu diesem Film und als Teil des Prozesses gab es 3 kollektive Theaterworkshops in Göteborg - Schweden, Wien - Österreich und Santiago de Chile, bei denen gemeinsam mit Exil-Chilenen verschiedene Themen wie Identität, Heimat, Entwurzelung etc. bearbeitet wurden.

Auf den folgenden Seiten gibt es weitere Informationen und einen Trailer zum Film:



vueltayvueltaeldocumental.tumblr.com
facebook.com/vueltayvueltathedocumentary
vueltayvuelta.info@gmail.com

In Zusammenarbeit mit LATINIDADE - Cultural & Film Services
http://www.latinidade-iberforum.com/
Antworten

Zurück zu „Vorlesungen, Tagungen, Ausstellungen, ...“