Prüfungsfragen des 1. Termins (25.6.2013)
"Menschen und andere Tiere. Beziehungsgeschichten von der Prähistorie bis heute" von Carola Sachse und Mitchell Ash, SoSe 2013
1. Erläutern Sie die These der genetisch-hormonell induzierten Symbiose von Hund und Mensch. (Nr 2.1)
2. Beschreiben Sie drei Bedeutungsgehalte von Tier-Mensch-Wesen bzw. Mensch-Tier Verwandtschaften in der griechischen Mythologie. (Nr 3.3)
3. Charles Darwin ist bekannt dafür, die Grenzziehung zwischen dem Menschen und den „niederen“ Tieren aufgehoben zu haben, doch tat er dies in seinen drei Hauptwerken auf jeweils unterschiedlichem Wege. Beschreiben Sie diese! (Nr 6.1)
4. Beschreiben Sie im deutsch-britischen Vergleich den Zusammenhang zwischen der Antivivisektionsbewegung und dem Feminismus. (Nr 7.2)
5. Das Reichstierschutzgesetz von 1933 stellt im Prinzip eine grundlegende Neuerung dar. Worin bestand diese, welche Haltung im Hinblick auf die Mensch-Tier-Beziehungen kommt dabei zum Ausdruck, und was waren die tatsächlichen Folgen des Gesetzes im Nationalsozialismus? (Nr 9.1)
6. Skizzieren Sie Washburns „Jäger-Hypothese“ und erläutern Sie, worin demnach die maßgeblichen Anpassungsleistungen der Primaten im Evolutionsprozess bestanden. (Nr 10.2)
Nummern in Klammer steht für die Nr im Fragenkatalog
Es waren 4 (und nicht mehr) zu beantworten. Papier wurde zur Verfügung gestellt.
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Sachse, Ash - Menschen und andere Tiere, SoSe2013
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 09.Feb 2011, 21:14
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. (ab WS 2008)