Prüfungsfragen Prof. Andreas Schwarcz - Mittelalter, 2.7.2013
1. Geschichte Spätantike und Völkerwanderung
2. Die Geschichte der Verfassung im HHR
3. Die Islamische Expansion bis ins 8. Jahrhundert
4. Gesellschaftliches System / König / im Früh- und Hochmittelalter
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!
Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 01.Feb 2012, 10:04
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev.1 (ab WS 2011)
- Lioness
- Mini-Historicus
- Beiträge: 22
- Registriert: So 19.Feb 2012, 17:45
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Hallo!
Ziemlich genauer Wortlaut der Prüfung bei Schwarcz (nur zur besseren Orientierung):
1) Geben Sie einen Überblick über das Ende Spätantike und über den Beginn der Völkerwanderung
2) Erläutern Sie die Anfänge des Islam bis ca 750.
3) Analysieren Sie die ständische Ordnung der Gesellschaft im Hoch- und Spätmittelalter
4) Entwicklung der Verfassung im heiligen römischen Reich im 14. Jhdt (oder 15.??)
Lg
Ziemlich genauer Wortlaut der Prüfung bei Schwarcz (nur zur besseren Orientierung):
1) Geben Sie einen Überblick über das Ende Spätantike und über den Beginn der Völkerwanderung
2) Erläutern Sie die Anfänge des Islam bis ca 750.
3) Analysieren Sie die ständische Ordnung der Gesellschaft im Hoch- und Spätmittelalter
4) Entwicklung der Verfassung im heiligen römischen Reich im 14. Jhdt (oder 15.??)
Lg
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24.Mär 2011, 17:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Könnte eventl jemand zwecks Orientierung die Prüfungsfragen vom 2. Termin posten!
Wär echt nett, danke!
Wär echt nett, danke!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 30.Jul 2012, 16:55
- Studienplan: Geschichte LA neu (ab WS 2008)
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Von Facebook:
Das Frankenreich unter den Merowingern
Das Rittertum als soziales Phänomen und mittelalterliche Ständeordnung
Der Streit zwischen Kaiser und Papst im 11. und 12. Jahrhundert
Der Aufstieg des Osmanischen Reichs bis zur Eroberung Konstantinopels
Das Frankenreich unter den Merowingern
Das Rittertum als soziales Phänomen und mittelalterliche Ständeordnung
Der Streit zwischen Kaiser und Papst im 11. und 12. Jahrhundert
Der Aufstieg des Osmanischen Reichs bis zur Eroberung Konstantinopels
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24.Mär 2011, 17:44
- Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Prüfungsfragen vom 3. Termin am 5.11.2013 waren:
1. Welche und wie entwickelten sich die Königreiche im 5. und 6. Jahrhundert im Weströmischen Reich.
2. Beschreiben Sie das Leben der Bauern unter Karl dem Großen.
3. Beschreiben Sie die Entwicklung und Expansion des Mongolenreiches bis zum Jahr 1260.
4. Erläutern Sie den Konflikt zwischen Papsttum und Kaiser in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und welchen Einfluss hatte dieser Konflikt auf die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches.
Genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber so in etwa haben sie gelautet.
Lg Benjamin
1. Welche und wie entwickelten sich die Königreiche im 5. und 6. Jahrhundert im Weströmischen Reich.
2. Beschreiben Sie das Leben der Bauern unter Karl dem Großen.
3. Beschreiben Sie die Entwicklung und Expansion des Mongolenreiches bis zum Jahr 1260.
4. Erläutern Sie den Konflikt zwischen Papsttum und Kaiser in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und welchen Einfluss hatte dieser Konflikt auf die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches.
Genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber so in etwa haben sie gelautet.
Lg Benjamin