Seite 1 von 1
Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Verfasst: Mi 03.Jul 2013, 8:50
von BettinaE
Prüfungsfragen Prof. Andreas Schwarcz - Mittelalter, 2.7.2013
1. Geschichte Spätantike und Völkerwanderung
2. Die Geschichte der Verfassung im HHR
3. Die Islamische Expansion bis ins 8. Jahrhundert
4. Gesellschaftliches System / König / im Früh- und Hochmittelalter
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Verfasst: Mi 03.Jul 2013, 14:31
von Lioness
Hallo!
Ziemlich genauer Wortlaut der Prüfung bei Schwarcz (nur zur besseren Orientierung):
1) Geben Sie einen Überblick über das Ende Spätantike und über den Beginn der Völkerwanderung
2) Erläutern Sie die Anfänge des Islam bis ca 750.
3) Analysieren Sie die ständische Ordnung der Gesellschaft im Hoch- und Spätmittelalter
4) Entwicklung der Verfassung im heiligen römischen Reich im 14. Jhdt (oder 15.??)
Lg
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Verfasst: Sa 12.Okt 2013, 9:53
von robwag
Könnte eventl jemand zwecks Orientierung die Prüfungsfragen vom 2. Termin posten!
Wär echt nett, danke!
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Verfasst: So 27.Okt 2013, 14:11
von klarsoweit
Von Facebook:
Das Frankenreich unter den Merowingern
Das Rittertum als soziales Phänomen und mittelalterliche Ständeordnung
Der Streit zwischen Kaiser und Papst im 11. und 12. Jahrhundert
Der Aufstieg des Osmanischen Reichs bis zur Eroberung Konstantinopels
Re: Schwarcz - VO Geschichte des Mittelalters - SS 2013
Verfasst: Di 05.Nov 2013, 18:38
von robwag
Prüfungsfragen vom 3. Termin am 5.11.2013 waren:
1. Welche und wie entwickelten sich die Königreiche im 5. und 6. Jahrhundert im Weströmischen Reich.
2. Beschreiben Sie das Leben der Bauern unter Karl dem Großen.
3. Beschreiben Sie die Entwicklung und Expansion des Mongolenreiches bis zum Jahr 1260.
4. Erläutern Sie den Konflikt zwischen Papsttum und Kaiser in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und welchen Einfluss hatte dieser Konflikt auf die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches.
Genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber so in etwa haben sie gelautet.
Lg Benjamin