Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Buchdruck Zensur Preßfreyheit

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
Christoph G.
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 1
Registriert: Fr 20.Sep 2013, 11:01
Studienplan: LA Geschichte (ab WS 2002)

Buchdruck Zensur Preßfreyheit

Beitrag von Christoph G. »

Liebe Historiker,

ich schreibe zur Zeit an einer wissenschaftlichen Arbeit in der Medienwissenschaft und bin auf der Suche nach geeigneten Quellen, die mir - so muss ich gestehen - in diesem Fall nicht gerade einfach fällt. Daher meine Anfrage an Sie:

Können Sie mir Quellen nennen, in denen Autoren, Verleger, Drucker o.ä. Berufsstände bzw. Einzelpersonen sich kritisch über die Zensur von Büchern oder Zeitungen äußern? Von besonderem Interesse ist für mich die "frühe" Phase des durch Gutenberg weiterentwickelten Buchdrucks, d.h. der Zeitraum zwischen 1445 und 1700.
Die Texte Miltons bzw. Lockes können als bekannt vorausgesetzt werden.

Ich hoffe auf Ihre Sachkenntnis und freue mich über Ihre Unterstützung.

Vielen Dank
Christoph G.
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“