Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

M2-Stern Hausarbeit

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Antworten
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

M2-Stern Hausarbeit

Beitrag von Ledde »

Hallo!!

Gibt es im Forum jemanden der bei Stern den M2-Kurs macht???

Nachdem er letztes Mal schon gesagt hat, man sollte ihm allmählich das Thema für seine Hausarbeit präsentieren, gerate ich langsam in Panik 8-[
Ich muss dazu sagen, dass ich mich das erste Mal in meinem Leben überhaupt mit dieser Thematik (Filmanalyse) beschäftigt.

Weiß jemand wo man Material bekommt? Bis jetzt habe ich nur einige wenige Sachen verteilt auf die FB Theaterwissenschaften, Publizistik und Geschichte gefunden. Aber auch eher so allgemeines Zeug.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aktueller oder eher älterer Film? Ich mach die Vorlesung vom Stern und könnte Dir bei älteren Filmen das Filmarchiv Austria empfehlen!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ja, das ist eine gute Idee :!:

Ich bin mir noch nicht sicher, welches Thema ich nehmen werde. Tendiere aber zum osteuropäischen (vor allem ungarischen) Film. Müsst ihr in der Vorlesung auch eine Hausarbeit machen??? Oder nur ein Filmjournal?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hausarbeit! Muß sich auch sehr stark an die Vorlesung anlehnen; ich kann also erst zu schreiben anfangen, wenn die Vorlesung fast vorbei ist! :roll:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Wir müssen uns auch an die Thematik des Kurses ("Visuelle Subversionen im österreichischen, deutschen und französischen Film seit 1945") halten. Allerdings häuptsächlich den Aspekt der Subversivität behandeln.
Das lässt einen ziemlich viel Freiraum :D

Ich werd mal nächste Woche ins Filmarchiv gehen und hoffen, dass ich da auf mein Referatsthema treffe.
Ansonsten frage ich ihn einfach persönlich... was auch kein Problem sein sollte!
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“