Seite 1 von 1
Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Fr 21.Feb 2014, 17:20
von skofield
Hallo,
hat vielleicht schon jemand die mündliche Prüfung zur Geschichte der Antike bei Prof. Taeuber gemacht? Wie prüft er denn ca. und wie bereitet man sich am besten vor? Seine Literaturliste ist ja ziemlich lang. Jede Hilfe wäre super.
Danke
Bernd
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Sa 22.Feb 2014, 11:47
von Lucheni
hallo,
ich hab verschiedene fragen zu einem thema (war bei mir krise der römischen republik)bekommen, wobei täuber sehrwohl genau ist, aber auch weiterhilft.
lernen hab ich auch als schwierig empfunden, weil der stoff wirklich umfangreich ist, und dann kommt nur eine frage. also entweder viel lernen oder spielen..
lg
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: So 23.Feb 2014, 21:14
von skofield
Hallo,
danke. Mit welchen Materialien hast du dich denn vorbereitet? Konnte nämlich nur hin und wieder in die Vorlesung gehen. Hat vielleicht jemand Mitschriften?
Wäre super.
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Mo 24.Feb 2014, 10:53
von skofield
Falls also jemand Mitschriften hat würd ich mich sehr freuen wenn sie jemand mit mir teilen möchte:
bs@berndschmidl.com
Hab leider nichts im Tausch anzubieten weil ich eigentlich Soziologie bin.
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Mo 24.Feb 2014, 21:16
von Lucheni
für die griechische geschichte kann ich dir einen tipp geben:
"Griechische Geschichte erzählt" von Klaus Rosen. Das ist leicht verdaulich, sprich populärwissenschaftlich, nicht allzu umfangreich (ca. 200 S.) und deckt sich in etwa mit dem, was täuber in der vo erzählt.
für die römische geschichte hab ich das studienbuch "geschichte der antike" von gehrke/schneider verwendet. da gibt es aber sicher besseres/leichteres.
sry, mitschrift kann nicht anbieten, habs nur handschriftlich, und auch die hat gewiße "leerstellen".
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Mo 24.Feb 2014, 22:50
von skofield
Super, danke. Hast du vielleicht noch einen Tipp für die Dinge vor den Griechen (Ägypter, Orient usw.)?
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Fr 28.Feb 2014, 14:26
von Lucheni
Leider nein. Und ich muss gestehen, hätte ich eine frage zu den ägyptern oder israeliten bekommen, ich hätte etwas alt ausgeschaut....
Re: Antike bei Taeuber WS13/14
Verfasst: Mo 31.Mär 2014, 13:43
von yazdgirt3
Ist nicht Hameter/Tost, Alte Geschichte, für alle einschlägigen verbindlich? Kostet normal ca. 25 Euro, aber vielleicht gibts HörerInnenscheine. An sich müsste der erste Teil den Stoff abdecken.