Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Taufbuch

Forum für Gespräche rund um aktuelle geschichtswissenschaftliche Themen - für studientechnische Anfragen bitte die obigen Subforen benutzen
Antworten
spw74
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 24
Registriert: Fr 17.Aug 2012, 18:19
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Taufbuch

Beitrag von spw74 »

Kann mir jemand erklären, was die Bezeichnung "Nachbar" in einem Taufbucheintrag aus dem Jahr 1780 hinter dem Namen des Kindesvaters bedeutet?
Also es steht der Name des Vaters und dahinter die Bezeichnung "Nachbar alhier". Bei anderen steht hier die Berufsbezeichnung (zB. Schafknecht oder Schuhmachermeister usw.). Welche Bedeutung hat hier die Bezeichnung Nachbar?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Geschichtlichem“