am Donnerstag, 16.10.2014 findet an der Österreichischen Nationalbibliothek ein Information Day zum Europeana Newspapers Project statt.
Das Europeana Newspapers Project hat sich zum Ziel gesetzt 18 Millionen Zeitungsseiten von 18 verschiedenen, europäischen Projektpartnern durch ein Online-Zeitungsportal zugänglich zu machen. Dabei werden mehr als die Hälfte der digitalisierten Zeitungsseiten durch Optical Character Recognition (OCR)-Technologie nach Wort bzw. Wortfolgen durchsuchbar gemacht, wodurch die Arbeit mit diesem Medium erheblich vereinfacht wird.
Im Mittelpunkt des Information Day steht die Auseinandersetzung mit der digitalisierten, historischen Zeitung als vielseitige Quelle: Als wertvolles Dokument für historische Fragestellungen ebenso wie als Arbeitsgrundlage für ForscherInnen im Bereich der Digital Humanities; als Anknüpfungspunkt für StudentInnen und interessierte LeserInnen wie auch der Einsatz als Primärquelle im Unterricht.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.
Weitere Informationen, die Anmeldung sowie das Programm sind unter folgendem Link zu finden: http://www.eventbrite.co.uk/e/europeana ... 2059154255
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Europeana Newspapers Project Information Day
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 18.Sep 2014, 9:32
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende