2014/15
Green Gastro – Von der Idee zur Umsetzung
Umwelt und Umweltschutz interessieren dich? Du hast Lust den Arbeitsalltag einer Umwelt NGO kennenzulernen? Du hast
gute Ideen und möchtest einen Beitrag zu einem konkreten Projekt leisten? Du hast Interesse mit einem interdisziplinären
Team praxisnah und lösungsorientiert die Umweltperformance von Gastronomie Unternehmen zu bearbeiten? Du willst
wissen worum es beim transdisziplinären Forschen und Arbeiten wirklich geht?
Dann bist du beim Projekt Schenk mir Dein Problem! richtig.
Das Projekt läuft von Ende November 2014 bis Anfang Juli 2015.
Voraussetzungen:
Wir suchen Menschen im Master- oder PhD Studium in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gastronomie, Lebensmittel, nachhal-
tiges Wirtschaften, technischer Umweltschutz, Humanökologie, Ecological Economics und anderen einschlägigen Studien-
richtungen
Was wir dir bieten:
Inhaltliche Inputs von unseren und externen Experten zu den Themenbereichen
Foodwaste
Life Cycle Assessment
Umweltzertifikate im Tourismus
Nachhaltigkeit in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion
Transdisziplinäres Arbeiten
Erfahrungen, Daten und Know-how Sammeln in unseren Gastronomie-Partnerbetrieben
Neben den Inhaltlichen Inputs und klassischer Recherche liegt der Schwerpunkt unseres Programmes vor allem in der akti-
ven Arbeit mit den Partner Betrieben. Im Projekt sollen nicht nur Ideen entwickelt sondern auch umgesetzt werden! Die
Mitarbeit am Projekt ist an div. Universitäten und Instituten anrechenbar.
Was wir erwarten:
Teilnahme an allen Treffen (ca. 2 wöchentlich)
Aufwand: ca. 4 Stunden pro Woche
Teamfähigkeit und aktive Mitarbeit
Hohe Selbstständigkeit
Interesse an Projekt und NGO Arbeit
Wir wollen mit euch gemeinsam Wiens Gastronomie nachhaltiger machen!
Wie kannst du dich bewerben?
Weitere Infos sowie die Bewerbungsmaske findest du online unter https://www.global2000.at/green-gastro bis 25.11.2014 kannst du dich bewerben.
Füll dazu einfach die Anmeldemaske auf der Homepage aus und lade einen Lebenslauf wie auch !ganz wichtig! ein Motiva-
tionsschreiben hoch. Bis 27.11. erhältst du eine Rückmeldung. Das Kick Off findet am 02.12. um 17 Uhr im GLOBAL 2000
Büro statt.
Du hast noch Fragen?
Schreib dem Projektleiter:
Johannes.Frauscher@global2000.at
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
SCHENK MIR DEIN PROBLEM!
-
- Neo-Historicus
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 06.Sep 2011, 14:53
- Studienplan: Doktorat /PhD