Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Filmfestival VIS Vienna Independent Shorts

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
VIS
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10.Mai 2013, 22:47
Studienplan: Geschichte alt (ab WS 1992)

Filmfestival VIS Vienna Independent Shorts

Beitrag von VIS »

12. VIS Vienna Independent Shorts Filmfestival!
Von 26. bis 31. Mai zeigt Österreichs größtes Festival für Kurzfilm, Animation und
Musikvideo, was der kurze Film zu bieten hat. 6 Tage, 4 Kinos, über 300 Filme - und das
im Sitzen, Stehen und Liegen!

STATE OF THE ART nennt sich der diesjährige Fokus, das Festival Programm umfasst
insgesamt mehr als 60 Einzel-Veranstaltungen, darunter zahlreiche Filmprogramme,
Panels, Workshops, Ausstellungen und Parties. Live vertonte Stummfilme sind ebenso zu
erleben wie die Performance "Videothek ungesehener Filme" von Julius Deutschbauer,
das Liegekino oder die beliebten Midnight Movies.

Spielstätten: Gartenbaukino, Stadtkino im Künstlerhaus, METRO Kinokulturhaus,
Österreichisches Filmmuseum, Mobiles Stadtlabor, Club U.
Karten und Infos unter http://www.viennashorts.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“