Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Uhren
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Das kommt davon, weil es keine Funkuhren gibt an der Uni!
Von Vorteil ist es allerdings nur, wenn die Uhren vorgehen!!




Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Du hast keine Uhr??
Du hast eindeutig nicht die Zeit-Vorlesung von Klemun besucht!
Im Zweifelsfall: Schau aufs Handy!



Im Zweifelsfall: Schau aufs Handy!

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ja, seitdem ich ein Handy hab, trag ich keine Uhr mehr (ist halt mein ausgelagertes Gehirn
)...
Aber mein Handy verschwindet dann wieder in den Tiefen meines Ruckdsacks... vor allem wenn ich es unbedingt wissen muss, wie spät es ist....
Aber wie kann es sein, dass es zu einem kollektiven Ausfall der Uhren zur Zeit kommt???

Aber mein Handy verschwindet dann wieder in den Tiefen meines Ruckdsacks... vor allem wenn ich es unbedingt wissen muss, wie spät es ist....
Aber wie kann es sein, dass es zu einem kollektiven Ausfall der Uhren zur Zeit kommt???
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
DAS ist die Weltklasse-Uni! So wie Frau Dr. Matschinegg heute gesagt hat: An der Weltklasse-Uni müssen Studenten mit Laptops im PC-Raum sitzen, weil die PCs hin sind 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Gehst zu einem netten Straßenhändler, kaufst Dir ne Uhr...und bis Du in der Uni bist, geht sie genauso falsch wie die Uhren in der Uni! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Laurea
- Censor
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Korneuburg
Nett, dass das mal jemand anspricht... mir geht das nämlich ziemlich auf die nerven. Wenn man z.b. in einer bibliothek sitzt (und ich lass immer ganz brav mein handy draußen) und raten muß, ob die uhr richtig geht oder nicht...ärgerlich. von 375 euro bin ich gerne bereit sogar 10 euro im semester für batterien zu zahlen...bzw wenn unser lieber herr rektor eh so darauf beharrt die uni wie ein modernes wirtschaftsunternehmen (das wort alleine kotzt mich schon an) zu führen, dann kann er sich wohl doch bitte von einer uhrenfirma mit uhren sponsoren lassen, is mir egal, ob dann werbung drauf is oder nicht, hauptsache, man kann die uhrzeit lesen
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Babs
- Centurio
- Beiträge: 175
- Registriert: So 03.Apr 2005, 22:57
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Wien
ich sag nur S4 kurs am Montag in Hs 45! es ist jedesmal zum schreien! Da schreckt's mich jedesmal weil's laut dieser Uhr immer schon so spät ist! und zwar so spät, dass der Wahnsinn schon längst vorbei sein müßte! und dann kommt der Realitätsbackflash: es dauert doch noch ewig! und am Mittwoch bei der S1 VO genauso! echt böse!
Meine Uhr hab ich auch abgelegt...will ja nie wissen ob ich grad meinen ug verpasse oder ob ich doch noch eine reale chance hab! mach das auf Risiko!
Meine Uhr hab ich auch abgelegt...will ja nie wissen ob ich grad meinen ug verpasse oder ob ich doch noch eine reale chance hab! mach das auf Risiko!
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Heiße Empfehlung: Schau mal in Dein Profil hinein...dort kannst du nämlich die Zeit einstellen!



Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ahhhhh, alles klar.
Ich dachte schon, es gebe eine allgemeines metaphysisches Zeitproblem. Gestern in Latein hat Dr.Wallisch nämlich auch festgestellt, dass seine Armbanduhr verkehrt geht... und dann wollte er sie nach der großen Uhr im HS stellen ... und die geht ja wie schon gesagt einanhalb Stunden vor
Ich dachte schon, es gebe eine allgemeines metaphysisches Zeitproblem. Gestern in Latein hat Dr.Wallisch nämlich auch festgestellt, dass seine Armbanduhr verkehrt geht... und dann wollte er sie nach der großen Uhr im HS stellen ... und die geht ja wie schon gesagt einanhalb Stunden vor
