Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfung HEFTNER Alte Geschichte

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
help2
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Di 08.Mär 2005, 10:39

Prüfung HEFTNER Alte Geschichte

Beitrag von help2 »

Hi!

Nur ne kurze Frage, weiß jemand, wie die Prüfung beim Heftner für die VO Alte Geschichte ausschaut?

Hab das Gerücht gehört, dass sie mündlich ist, stimmt das?
Und wie prüft er? Weil so is er ja ganz hilfsbereit, aber vielleicht issa bei der Prüfung net so leiwand....

Bitte um Auskunft!danke
bine

Beitrag von bine »

wahhh.... :shock:

mündlcih prüft der???

wann is denn die prüfung????termin ???

lg
help2
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Di 08.Mär 2005, 10:39

Beitrag von help2 »

ja, habs zumindest gehört, dass der mündlich prüft.

Wo und wann will ich grad rausfinden, nur verrät mir das keiner....
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

termine im juni, juli und august. die anmeldelisten liegen im institut auf dem blechkastl gegenüber vom infopult, da stehn dann die genauen termine.

und ja, die prüfung is mündlich, tw. angeblich sogar mehrere leute gleichzeitig. genaueres weiß i nix, aber so schräg wie der is kanns ned so schlimm sein...
Benutzeravatar
vortex
Publius Historicus
Publius Historicus
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39

Beitrag von vortex »

von der homepage:

Geschichte der Alten Welt im Überblick (SS 2005) 29.6.2005, 5.7.2005 ab 9.00 c.t. und 26.7.2005, 2.8.2005 ab 10.00 c.t.


noch eine Frage:

Ist es eigentlich erlaubt, dass Prof. im Sommer prüfen? und wenn ja, ist das eigentlich häufig der Fall?
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

natürlich ist das erlaubt (wieso auch nicht?), kommt aber auf den prof selbst an. allgemein machens das eher weniger...
die "sommerferien" sind ja keine ferien wie an den schulen, sondern nur eine vorlesungsfreie zeit...
help2
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 20
Registriert: Di 08.Mär 2005, 10:39

Beitrag von help2 »

Danke für die Antworten!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen, habe mir das Skript von flocknhead ausgedruckt (DANKE! :toothy4: ) und bin voll motiviert, im August zu dieser Prüfung zu gehen....

Wäre super, wenn jemand seine Prüfungserfahrungen vom 1. Termin posten könnte!!!!

LG & schönen Sommer! :faroah:
flocknschedl
Historicus
Historicus
Beiträge: 72
Registriert: Di 04.Jan 2005, 13:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von flocknschedl »

zu meinem skript: bis mitte juli sollte der rest auch da sein. verzeiht mir bitte die verzögerung, aber der prüfungsgeist schläft auch so nicht...
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“