Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Änderungen im Geschichteforum [2015]

Neuigkeiten und Änderungen

Moderatoren: Birgit, Martin

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Änderungen im Geschichteforum [2015]

Beitrag von Martin »

Liebe Benutzerinnen und Benutzer,

FHV - Geschichteforum.at existiert seit mittlerweile über 10 Jahren in dieser Form. Von seinem Anbeginn an, wo täglich dutzende Beiträge geschrieben wurden bis heute, wo der Betrieb leider nur mehr vor sich hindümpelt, hat sich das Administrationsteam stets bemüht, auf die Wünsche der überwiegenden Zahl der Benutzerinnen und Benutzer einzugehen.

Mit der Aufnahme der Mitschriftenbörse von KleinDani (sie war auf der Geschichte die Vorreiterin in Hinblick auf herunterladbare und geteilte Skripten) im Jahr 2006 und der Einbindung des Forums für das Cultural Studies Modul 2008 konnten wir unser Angebot für Geschichtsstudierende deutlich erweitern, in einer Zeit, als Facebook zwar schon existent, aber StudiVZ das Maß der Dinge war.

Aus technischen Gründen steht Ende dieses Jahres eine Migration des Geschichteforums (wie im Übrigen auch des Germ-Forums) auf einen neuen Server in Österreich an. Mit dieser Übersiedelung wird das Geschichteforum auf eine neue, modernisierte Basis gestellt.

Das Team des Geschichteforums wendet sich nun mit folgender Frage an euch, die dieses Forum Benutzenden: Im Zuge der Planungen zum Umzug ist die Idee aufgekommen, die Mitschriftenbörse gänzlich und komplett abzuschalten und den Fokus des Forums wieder auf die Kommunikation zu legen. Es ist kein Geheimnis, dass Dropbox, Facebook und Konsorten dem Forum fast gänzlich den Rang abgelaufen haben. Neuzugänge in der Mitschriftendatenbank gibt es so gut wie keine mehr und der Kritikpunkt, dass das Forum "alt", "veraltet", "unaktuell" oder sonstiges wäre, trifft leider immer weiter zu.

Ein Forum kann nur so gut sein wie die Leute, die es benutzen. Immer wieder gestartete Aufrufe, mitzuarbeiten, ein Prüfungsfragen-Archiv zu etablieren oder die Professorenbewertungen aktuell zu halten, verlaufen im Sand.

Also stellen wir die Frage an euch, die Studierenden: würdet ihr die Mitschriftenbörse hier im Forum noch verwenden? Welche Voraussetzungen erwartet ihr euch?

Kommentare etc. bitte in diesem>> Thema << besprechen. Danke
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forumsinformationen“