Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Haus der Geschichte - Workshop für Studierende, 14.6.

alles Interessante zu Tagungen, Vorlesungen etc.
Antworten
dlis
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 4
Registriert: Do 08.Okt 2009, 11:47
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Haus der Geschichte - Workshop für Studierende, 14.6.

Beitrag von dlis »

Die Projektgruppe 'Geschichte Willkommen!' hat bereits begonnen, erste Ausstellungskonzepte für das geplante Haus der Geschichte Österreichs
zu entwerfen.
Dabei ist ein Schwerpunkt das Sammeln, wie könnte, wie sollte gesammelt werden, wie können Objektgeschichten erzählt werden, und dem Publikum zugänglich gemacht werden?

Das HGÖ soll ein offenes Haus sein, und daher möchten wir im Vorfeld unterschiedliche Gruppen befragen, was sie von ausgewählten Objekten halten, bzw. welchen Zugang sie selbst zum Sammeln von möglichen Objekten haben.

In mehreren Workshops wollen wir uns diesen Themen widmen - die Ergebnisse sind bereits Teil eines 'Making Of'.

Workshop für Studierende der Zeitgeschichte:
am Di. 14. 6., von 17 bis 20 Uhr
im Lokal Kent, 1160 Wien, Brunnengasse 67 (Nähe Yppenplatz)

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per Mail an:
office@danilamayer.at
Antworten

Zurück zu „Vorlesungen, Tagungen, Ausstellungen, ...“