Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Luger - VU: Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - SoSe 2016

::nur:: Prüfungsfragen und Prüfungstermine!! KEINE FRAGEN ZU PRÜFUNGEN !!
Forumsregeln
In diesem Forum bitte NUR Prüfungsfragen und Prüfungstermine posten. Für Fragen ZU den einzelnen Lehrveranstaltungen sind die anderen Foren da!

Weitere Regeln finden sich hier: >> Forumsregeln <<
Antworten
Benutzeravatar
Izanagi
Moderator
Moderator
Beiträge: 77
Registriert: Di 25.Aug 2015, 13:32
Studienplan: BA Geschichte Dipl. Rev. 2 (ab WS 2012)

Luger - VU: Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - SoSe 2016

Beitrag von Izanagi »

Guten Tag.

Bei der Prüfung am 28.06.2016 waren folgende Fragen zu bearbeiten:

1) Welche Arten von Beglaubigungsmitteln für Urkunden kennen Sie?
2) Was versteht man unter einem Chronogramm?
3) Womit beschäftigt sich die Kodikologie?
4) Geben Sie einen knappen Überblick über die Archivstruktur Österreichs.
5) Transkription von zwei Textbeispielen sowie Datierung und paläographische Analyse
(Ich füge die Beispiele ein, sobald ich sie gefunden habe.)

Hier gibt es ein Prüfungsbeispiel aus dem WS 2011.
Art owes its origin to Nature herself... this beautiful creation, the world, supplied the first model, while the original teacher was that divine intelligence which has not only made us superior to the other animals, but like God Himself, if I may venture to say it.
- Giorgio Vasari
Antworten

Zurück zu „Prüfungstermine & -fragen“