Luger - VU: Historische Hilfs- und Archivwissenschaften - SoSe 2016
Verfasst: Di 28.Jun 2016, 17:57
Guten Tag.
Bei der Prüfung am 28.06.2016 waren folgende Fragen zu bearbeiten:
1) Welche Arten von Beglaubigungsmitteln für Urkunden kennen Sie?
2) Was versteht man unter einem Chronogramm?
3) Womit beschäftigt sich die Kodikologie?
4) Geben Sie einen knappen Überblick über die Archivstruktur Österreichs.
5) Transkription von zwei Textbeispielen sowie Datierung und paläographische Analyse
(Ich füge die Beispiele ein, sobald ich sie gefunden habe.)
Hier gibt es ein Prüfungsbeispiel aus dem WS 2011.
Bei der Prüfung am 28.06.2016 waren folgende Fragen zu bearbeiten:
1) Welche Arten von Beglaubigungsmitteln für Urkunden kennen Sie?
2) Was versteht man unter einem Chronogramm?
3) Womit beschäftigt sich die Kodikologie?
4) Geben Sie einen knappen Überblick über die Archivstruktur Österreichs.
5) Transkription von zwei Textbeispielen sowie Datierung und paläographische Analyse
(Ich füge die Beispiele ein, sobald ich sie gefunden habe.)
Hier gibt es ein Prüfungsbeispiel aus dem WS 2011.