Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Stiefel Weltwirtschaft im 20.Jahrhundert
Stiefel Weltwirtschaft im 20.Jahrhundert
Hi allerseits,
macht irgendwer die Vorlesung? Kann mir jemand was über den Prof sagen? Ob er streng is, was er bei Prüfungen bevorzugt? Danke!
macht irgendwer die Vorlesung? Kann mir jemand was über den Prof sagen? Ob er streng is, was er bei Prüfungen bevorzugt? Danke!
- Martin
- Chef
- Beiträge: 9312
- Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
- Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
- Wohnort: Wien-Währing
- Kontaktdaten:
Streng aber gerecht! Am besten Du hast sein Buch gelesen, daß er immer wieder in der Vorlesung erwähnt! 

Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!
Alumnus
Alumnus
- kleinDani
- Ehemalige
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 17.Mai 2004, 14:39
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
klar, hier die fragen von heute:
2 "grosse" fragen - eine konnte man sich aussuchen:
- marshallplan
- "entwicklungsländer" - ihre probleme, mögliche entwicklung uws..
4 detailfragen:
- bretton-woods-system - dauer, funktion, ...
- EGKS - gründung, funktion, mitglieder
- wirtschaftliche folgen des ersten weltkriegs
lg
2 "grosse" fragen - eine konnte man sich aussuchen:
- marshallplan

- "entwicklungsländer" - ihre probleme, mögliche entwicklung uws..
4 detailfragen:
- bretton-woods-system - dauer, funktion, ...
- EGKS - gründung, funktion, mitglieder
- wirtschaftliche folgen des ersten weltkriegs
lg
-
- Historicus Magnus
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
@Gäste und alle anderen nicht angemeldeten!
Das Forum hält sich viel übersichtlicher wenn ihr euch registriert, dauert nicht einmal eine Minute!
Danke,
Starbuck
Das Forum hält sich viel übersichtlicher wenn ihr euch registriert, dauert nicht einmal eine Minute!
Danke,
Starbuck
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- vortex
- Publius Historicus
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 18.Mai 2005, 19:39