Grössing VO Frühling der Neuzeit, 2 Std., Montag, 12.00-14.00 im HS 45, W1; LA-W1 (D610 bzw. D700/Neuere Geschichte)
1. Prüfungstermine (mündlich): Dienstag, 28. Juni 2005, 9.00-12.00 Uhr oder
Donnerstag, 30. Juni 2005, 9.00-12.00 Uhr oder
Freitag, 1. Juli 2005, 9.00-12.00 Uhr im Dienstzimmer v. Prof. Grössing. Anmeldung während der Vorlesung durch Eintragung in eine Liste
Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Grössing VO Frühling der Neuzeit
- Tara
- Centurio
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 18.Mai 2004, 17:45
- Studienplan: Dipl. Geschichte (ab WS 2002)
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Grössing VO Frühling der Neuzeit
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.
George Bernard Shaw
George Bernard Shaw