Jobst - Forschungsseminar
Verfasst: Fr 18.Okt 2024, 9:37
Anwesenheit und Mitarbeit, Lektüre von Texten (für die zur Verfügung stehende Zeit 2 - 3 Texte zu viel, weswegen Referate etc. verschoben werden mussten). Manchmal sind die Texte erst eine Woche später durch genommen worden, es wäre gut, dass man diese eine Woche mehr Zeit hätte. Diese sind über das gesamte Semester verteilt.
Kurzpräsentation mit einem/r oder zwei KollegInnen, braucht nicht mit Folien etc. zu sein, reines Referat genügt. Alle insgesamt, glaube ich, 15 - 20 Minuten
Man wird zur schriftlichen Arbeit ca. 20 Seiten reiner Text wirklich hingeführt. Auswahl aus einer Liste oder selbst gewähltes Thema, erst allgemein, dann eingegrenzt.
Dann Exposé, wird nicht beurteilt, MUSS aber innerhalb einer bestimmten Frist abgegeben werden.
Präsentation des Themas vor den KollegInnen, auch hier reicht ein Referat. Zeit, glaube ich, war 15 Minuten.
Seminararbeit, da wird man unterstützt wie nirgendwo sonst.
Ich würde bei einem passenden Thema und wenn ich Zeit habe, auch das zweite FS oder eine andere LV bei ihr machen.
Gesamtnote war Gut.
Kurzpräsentation mit einem/r oder zwei KollegInnen, braucht nicht mit Folien etc. zu sein, reines Referat genügt. Alle insgesamt, glaube ich, 15 - 20 Minuten
Man wird zur schriftlichen Arbeit ca. 20 Seiten reiner Text wirklich hingeführt. Auswahl aus einer Liste oder selbst gewähltes Thema, erst allgemein, dann eingegrenzt.
Dann Exposé, wird nicht beurteilt, MUSS aber innerhalb einer bestimmten Frist abgegeben werden.
Präsentation des Themas vor den KollegInnen, auch hier reicht ein Referat. Zeit, glaube ich, war 15 Minuten.
Seminararbeit, da wird man unterstützt wie nirgendwo sonst.
Ich würde bei einem passenden Thema und wenn ich Zeit habe, auch das zweite FS oder eine andere LV bei ihr machen.
Gesamtnote war Gut.