Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Profs im Studium Globalgeschichte

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Gast

Profs im Studium Globalgeschichte

Beitrag von Gast »

Hallo,

Ich habe vor ab Herbst das neue Magisterstudium Globalgeschichte zu belegen. Kann mir wer von Euch zu folgenden Profs/LVAs Näheres berichten?

Herzlichen Dank!

LVAs:

Kaller-Dietrich (IfG)/Komlosy (WISO), VO Einführung in die Globalgeschichte.
Hausberger (IfG), KU Mission und Kulturtransfer.
Mährdel (IfA/IfG), KU Europäische Händler, Missionare und Reisende in Asien und Afrika (15.-19. Jh.): Wegbereiter einer Globalisierung?
Mährdel (IfA/IfG), KU Eine „Dritte Welt im Aufbruch“: Solidarität – Dekolonisation – Integration des Südens in das globale System des 20. Jh.
Krasiltchtchikov (GG), KU Global Economic Developments
Lehner G. (IfG), KU Kulturkontakte zwischen China und Europa 1550-1800.
Nolte (WISO), KU Russland/UdSSR im Weltsystem.
Edelmayer/Grandner (IfG), RingVO Europäischer Welthandel und Globalisierungsprozess.
Feldbauer/Kolnberger/Kreisky/Stachovitsch (WISO), RingVO Krieg und Akkulturation. Europa, Asien und Amerika im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Grandner (IfG)/Komlosy (WISO), RingVO Die große Expansion: Globalgeschichte des 18. Jh.
Komlosy (WISO), KU Methoden der Globalgeschichte.
Drekonja (IfG), VO Europa-Lateinamerika: Bilder, Stile, Stereotypen, Tradierungen.
Edelmayer (IfG), VO Das spanische Imperium.
Fröschl (IfG), VO Kultur- und Sozialgeschichte der USA 1789-1941.
Edelmayer/Hausberger (IfG), RingVO Lateinamerika 1482-1870.
Hartnack (ISTB), VO Geschichte, Politik und Kultur Indiens im 20. Jh.
Kappeler (IOG), VO Das asiatische Russland: Sibirien und Mittelasien vom 16. Jh. bis zur Gegenwart.
Köhbach (IfO), VO Osmanische Geschichte.
Köhbach (IfO), VO Türkische Landeskunde II: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
Mährdel (IfA), VO Afrika im Zeitalter des Kolonialismus.
Pfeisinger (IfG), VO Geschichte Argentiniens 1535-2005
Sauer (WISO), VO Geschichte Afrikas im Überblick, 16.-19. Jh.
Schmitt (IOG), VO Südosteuropa und das Schwarze Meer (?)
Weigelin-Schwiedrzik (IfOaW), VO Chinesische Geschichte im 20.Jh.
Edelmayer/Grandner (IfG), RingVO Europäischer Welthandel und Globalisierungsprozess.
Feldbauer/Kolnberger/Kreisky/Stachovitsch (WISO), RingVO Krieg und Akkulturation. Europa, Asien und Amerika im Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Fuchs/Six (WISO/IE), RingVO Religiöser Fundamentalismus.
Grandner (IfG)/Komlosy (WISO), RingVO Die große Expansion: Globalgeschichte des 18. Jh.
Imhof/Manzenreiter (IE/IOaW/J), RingVO Finanzmärkte.
Mitterauer/NN (WISO), RingVO Die vormoderne Stadt: Europa und Asien im Vergleich.
Krassiltchtchikov (GG), VO The Rise and Decline of Catching Up Development in the 20th Century.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Eine lange Liste...

ich kann Dir nur zu Michael Mitterauer was sagen, nämlich: Er ist emeritierter Professor am WISO, sehr nett und sehr kompetent!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
catilina
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 774
Registriert: Sa 19.Jun 2004, 0:04
Studienplan: Doktorat /PhD

Beitrag von catilina »

Kaller-Dietrich:

Macht sehr interessante Sachen, und is prinzipiell auch symphatisch und durchaus mitreissend. Bei Kursen würd ich allerdings aufpassen - sie neigt dazu sich knapp vor Semesterende noch eigenartige Zusatzaufgaben einfallen lassen und außerdem taucht sie in LVs die sie mit wem gemeinsam hält auch manchmal ewig lang gar nicht selbst auf ... also auch auf die zweite person schauen (da bin ich sehr eingfahren! :???: )
"You can keep a dog; but it is the cat who keeps people, because cats find humans useful domestic animals." - George Mikes
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“