Seite 1 von 1
Bücher und Wälzer
Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 1:13
von eridiyah
hoi allerseits =)
soweit ich informiert bin, sind (fast) keine bücher vorgeschrieben. welche empfehlt ihr für's erste semester? bzw allgemein.. die strv kann ich ja leider noch nicht nerven

aber das kommt noch, hehee.
grüße,
eri
Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 8:31
von Starbuck
es kommt u.a. immer darauf auf was du im 1. semester machst. die meisten profs haben so "ihre" bücher.
in sachen Ö geschichte sind, meiner meinung nach, die besten: zöllner, vocelka - beide echt gut. zöllner ist etwas älter aber ich glaub das beste; vocelka ist eher kurz und bündig
bei alter geschichte ist es dann der weiler [sp?] - und so zieht es sich durch.
ich hab einen kulturfahrplan zu hause, so was ist immer gut, wenn man was sucht.
Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 9:51
von Martin
Starbuck hat ganz recht: Zöllner wird in den meisten Vorlesungen, die sich mit österreichischer Geschichte befassen, als Grundlage empfohlen! Das genaue Zitat:
Zöllner, Erich u. Therese Schüssel: Das Werden Österreichs. Ein Arbeitsbuch für österreichische Geschichte. Wien 1995
Das ist die aktuellste Version...und ja, Therese Schüssel ist die Tante von Wolfgang Schüssel....vielmehr war sie es, sie ist ja schon gestorben.
@ Einführung: Im alten Studienplan mußten wir da solche theoretischen Bücher über die Geschichtswissenschaft lesen wie den Schulze...aber ich glaube, das muß man jetzt nicht mehr....

Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 14:39
von eridiyah
hmhm... dh einfach auf die prof's hören.
empfehlt ihr die bücherhandlungen oder amazon?

soll ja billiger sein und für gleiche qualität geringeren preis zahlen ist nichts, wofür man ich schämen sollte, neh?
Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 15:29
von Martin
Viele StudentInnen verwenden Amazon....
Mir persönlich ist mein Buchhändler lieber, aber das ist Geschmackssache....

Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 15:32
von Gast
wtf kulturfahrplan?
Verfasst: Fr 05.Aug 2005, 15:37
von Martin
@ Gast: Poste nicht so wild herum, sondern a) logg Dich ein oder b) registrier Dich. Außerdem sind solche Formulierungen wie "wtf" hier nicht gerade erwünscht!
Kulturfahrplan:
http://www.univie.ac.at/future.media/kultur.htm