Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

skripten

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

skripten

Beitrag von eridiyah »

hoi allerseits wieder.. *nerv*

ich hätt noch ne frage zu den skripten:
macht es sinn, sich die derweil online vorhandenen skripten runterzuladen und auszudrucken?

ich kenn nur kleindani und skripten.cc, gibt es noch andere? bzw wo krieg ich die "richtigen" skripten (nach möglichkeit online) her oder ist das wieder ein mythos?

und macht es sinn, sich einen laserdrucker zu kaufen? ;)
dangööö im voraus
[::all this pain is an illusion.]
Gast

Beitrag von Gast »

willst Du Geschichte studieren wirst Du um einen Drucker nicht herumkommen. Einen SW-Laserdrucker bekommst ab 75 Euro. Mit dem druckst Du dann sehr lange.
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

...deshalb frag ich ja. also ist ein laserdrucker sinnvoller?
und WO krieg ich die skripten her?
[::all this pain is an illusion.]
Gast

Beitrag von Gast »

natuerlich ist er der Drucker sinnvoll.
Nur einige wenige Skripten sind im Netz. Den Rest musst Du Dir erfragen, ertauschen, erbetteln, erkaufen. Das kannst Du aber alles in diesem Forum nachlesen.
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Es ist leider wirklich so, wie "Pete" (postet als Gast) hier gesagt hat: fertige Skripten bekommst Du außer bei kleindani eher gar nicht!

@ Drucker: ist die Frage, wie lesbar Du schreibst: Wenn Du Deine Mitschriften regelmäßig abtippst, wird wohl ein SW-Laserdrucker die bessere Alternative sein.
Ich hingegen hab eine schöne Schrift, ich bin bis gegen Ende des Studiums mit einem Tintenstrahldrucker ausgekommen! ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

#-o was heißt lesbar?
die skripten von kleindani.. sinnvoll das jetzt auszudrucken?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich meinte mit lesbar, daß Du Deine Schrift nach hmmm 3 Wochen oder so noch selber lesen kannst ... :)

Jetzt ausdrucken ist eher noch nicht so sinnvoll, es sei denn, Du weißt schon definitiv, welche Vorlesung Du besuchen willst (zum Mitlesen) oder welche Prüfung Du anhand des Skripts machen willst!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

also das mit "was heißt lesbar" war mehr so gemeint: nein, ists nicht. lesbar existiert nicht in meinem wortschatz ;)
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

oh, soo schlimm? Dann würde sich wohl eher doch ein Laserdrucker auszahlen, wenn Du das abtippst, ausdruckst und danach lernst! :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

aaalso moment, lesen kann man's schon.. auch jahre später... irgendwie zumindest. aber.. ist nicht jedermann's sache ;) meine professoren habens geliebt, ich habs gehasst.
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Sagen wir so: Du willst freundlich sein und die Mitschriftenbörsen fördern und tippst alles ab ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

:!: das hatte ich sowieso vor.. wär ja auch ein bisschen fies mir alles von den anderen zu kratzen und nichts herzugeben, neh? muss mir dann halt nur angewöhnen nicht englisch-deutsch zu schreiben, volle sätze zu verwenden und meine abkürzungen verständlich machen.. ob ich DAS schaffe weiß ich allerdings nicht :whistle:
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

in Deiner handschriftlichen Mitschrift mußt Du das ja nicht....nur dann halt bitte in der abgetippten! :mrgreen:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

ja das sowieso, sonst komm ich wohl nicht mim prof mit... hehe ich sags mal so, stenographen haben keine ahnung was ich zamkritzel wenn ich mich "bemüh"

nur ob das viel bringen wird? jetzt bin ich ja erst im ersten semester =( *arme kleine umi ganz alleine vor der großen bösen uni* hehe das wortspiel gefällt mir .. umi auf da uni... uni gegen umi...
[::all this pain is an illusion.]
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“