Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

SUCHE FLORILEGIUM (Wallisch-Texte!!!!!)!!!!

Alles rund um das Latinum
Antworten
Juli
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 264
Registriert: Mo 13.Dez 2004, 14:57
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

SUCHE FLORILEGIUM (Wallisch-Texte!!!!!)!!!!

Beitrag von Juli »

Hallo zusammen!

Gibt es jemanden, der noch sein altes, teilweise ausgearbeitetes Florilegium zuhause rumliegen hat? Ich möchte am 22. Okt. zur Prüfung antreten und habe schon ca. die Hälfte. Aber wie ihr euch denken könnt, sollte ich im Oktober noch andere Prüfungen machen. :o(.

Bitte meldet euch! VIELEN DANK!

Juli
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

war im anderen thread
Ledde hat geschrieben:So, hat ein bisschen gedauert. Ich hatte meine Unterlagen schön tief in meinem Chaos versteckt, damit ich so selten wie möglich daran erinnert werde :cool:

Wir haben beim Wallisch das Lehrbuch von Langescheidt benutzt. Das haben wir zum größtenteil durchgearbeitet. Danach haben wir mit dem Florilegium begonnen.Hier kann man es sich runterladen und ausdrucken:

http://www.univie.ac.at/klassphil/latei ... legium.pdf

Er hat besonders viel Wert auf den A.C.I., Gerundium und Gerundivum gelegt. (Wenn mir noch mehr einfällt, werd ich es hier posten)

Texte, die wir schon im Florilegium gemacht habe:

S.13 Secundum Iohannem 3

S.12 Secundum Matthaeum 5

S.20 Carmina Burana (185???)

S.21 ????


Es könnte gut sein, dass wir noch einen oder zwei andere Texte gemacht haben.

So viel erst mal von mir!
[::all this pain is an illusion.]
Antworten

Zurück zu „Latein Ergänzungsprüfung“