Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
Neues arges Anmeldesystem auf der ISA/ Bildungswissenschaft
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
Neues arges Anmeldesystem auf der ISA/ Bildungswissenschaft
http://www.univie.ac.at/biwi/anmeldungla/
wer es noch nicht kennt. man bekommt punkte, darf sie auf LV setzen und kann überboten werden ... wie bei ebay!!
ich hab schon ein email an eine spl-sekr. geschrieben weil ich mich nicht damit auskenne, wie es mit der ÜP/FAP (auch PÄP/EP) läuft ... setz ich da auch punkte um eine gute nummer zu erhalten???
eine liste mit betreuungslehrern gibts auch noch nicht!
LV anmeldung ist ab freitag 16.9. ab 12 uhr
PÄP/EP und ÜP/FAP sind montag 26.9. ab 10 uhr
das persönliche dann, laut dem PDF file auf der homepage ( http://institut.erz.univie.ac.at/home/s ... 5_2006.pdf und http://institut.erz.univie.ac.at/home/s ... rmin_0.pdf ):
MI 5.10 von 8-12 uhr, Do 6.10. von 10-12 und 14-15 uhr und am Fr 7.10. von 10-12 uhr
wer es noch nicht kennt. man bekommt punkte, darf sie auf LV setzen und kann überboten werden ... wie bei ebay!!
ich hab schon ein email an eine spl-sekr. geschrieben weil ich mich nicht damit auskenne, wie es mit der ÜP/FAP (auch PÄP/EP) läuft ... setz ich da auch punkte um eine gute nummer zu erhalten???
eine liste mit betreuungslehrern gibts auch noch nicht!
LV anmeldung ist ab freitag 16.9. ab 12 uhr
PÄP/EP und ÜP/FAP sind montag 26.9. ab 10 uhr
das persönliche dann, laut dem PDF file auf der homepage ( http://institut.erz.univie.ac.at/home/s ... 5_2006.pdf und http://institut.erz.univie.ac.at/home/s ... rmin_0.pdf ):
MI 5.10 von 8-12 uhr, Do 6.10. von 10-12 und 14-15 uhr und am Fr 7.10. von 10-12 uhr
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- redpoison
- Centurio
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien
ich find das so eine frechheit!
Dieses punktesystem haben sie in graz schon seit 1 oder 2 jahren und die studenten protestieren ständig dagegen.
Wozu zahlen wir eingetlich studiengebühren???
Es ist schon so katastrophal genug auf der uni in lvs reinzukommen oder einen platz bei einer prüfung zu bekommen,aber das?!?!?!
Ich fühl mich so verarscht!
Sie haben es ja nicht einmal angekündigt!Es war einfach so von heute auf morgen da!
Kann man da nicht irgendwas dagegen machen???
Auf der Pädagogik ist es ja für lehramtsstudenten nicht so schlimm, weil man von der pädagogik nicht soooo viel bracuht, aber wenn die das zb. auf der geschichte einführen wird es demnächst ein noch größeres abenteuer in grundkurse etc. hineinzukommen!
Wessen blöde idee dieses system wieder war würde ich gerne wissen!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Dieses punktesystem haben sie in graz schon seit 1 oder 2 jahren und die studenten protestieren ständig dagegen.
Wozu zahlen wir eingetlich studiengebühren???
Es ist schon so katastrophal genug auf der uni in lvs reinzukommen oder einen platz bei einer prüfung zu bekommen,aber das?!?!?!
Ich fühl mich so verarscht!
Sie haben es ja nicht einmal angekündigt!Es war einfach so von heute auf morgen da!
Kann man da nicht irgendwas dagegen machen???
Auf der Pädagogik ist es ja für lehramtsstudenten nicht so schlimm, weil man von der pädagogik nicht soooo viel bracuht, aber wenn die das zb. auf der geschichte einführen wird es demnächst ein noch größeres abenteuer in grundkurse etc. hineinzukommen!
Wessen blöde idee dieses system wieder war würde ich gerne wissen!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich kann mir nicht vorstellen, dass man innerhalb von 5 jahren dreimal auf der geschichte das system wechseln würde - nein. man hat dies angeblich diskutiert aber abgelehnt weil man manchmal mehr als 6 kurse braucht und die chance nix zu bekommen dann umso höher ist.
das mit den studiengebühren frag ich mich schon länger! ich hab auf der geschichte und germanistik bis jetzt alles bekommen was ich haben wollte und bin daher auch sehr zufrieden damit aber das auf der ISA ist eine frechheit.
ich fühl mich gefrotzelt, besonders bei den PÄP/etc. anmeldungen wird sich wieder keiner auskennen, ich hoffe am Mo/Di eine antwort vom sekr. zu haben ansonsten muss ich am mittwoch gleich anrufen und mir dann meine fragen via telefon beantworten lassen.
ich verstehe es ja noch mit den punkten bei "normalen" lv aber nicht bei den praktikas ... da hat man keine semester mehr die man verschleudern kann!
das mit den studiengebühren frag ich mich schon länger! ich hab auf der geschichte und germanistik bis jetzt alles bekommen was ich haben wollte und bin daher auch sehr zufrieden damit aber das auf der ISA ist eine frechheit.
ich fühl mich gefrotzelt, besonders bei den PÄP/etc. anmeldungen wird sich wieder keiner auskennen, ich hoffe am Mo/Di eine antwort vom sekr. zu haben ansonsten muss ich am mittwoch gleich anrufen und mir dann meine fragen via telefon beantworten lassen.
ich verstehe es ja noch mit den punkten bei "normalen" lv aber nicht bei den praktikas ... da hat man keine semester mehr die man verschleudern kann!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- redpoison
- Centurio
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
falls es jemanden interessiert, die antwort hab ich von der isa bekommen:
1)
Unter http://www.univie.ac.at/Bildungswissenschaft
Studium
a.. Diplomstudium
b.. Doktoratsstudium
c.. LEHRAMTSSTUDIUM
d.. Diplomprüfungen
e.. Anmeldesysteme
Anmeldung: PWB, PÄP (Einführungsphase), FAP (Übungsphase), Prüfungen
finden Sie die Informationen für die Online-Nummernvergabe im Anmeldesystem ab 26.Sept.05. Dafür brauchen Sie KEINE PUNKTE zu vergeben!
Für die Übungsphase bekommen Sie sicher einen Platz, da im Fach GSK immer ausreichend BetreuungslehrerInnen zur Verfügung stehen.
Die Liste der aktuell im ws05/06 zur Verfügung stehenden BetreuungslehrerInnen wird in der letzten Septemberwoche auf der Homepage zu finden sein.
2)
Für die LV Theorie der Schule oder Erziehung (bitte die Ihnen noch Fehlende auswählen) können Sie sich
ab 16. Sept.05 ONLINE anmelden - hier ist die Punktevergabe vorgesehen.
3)
Sie müssen keine Vorlesung suchen, denn für Studierende im alten Studienplan gilt nun folgende Regelung:
"In Absprache mit der Vizestudienprogrammleitung Univ.-Prof.Dr. Ilse Schrittesser gilt ab 7.3.2005 bis auf weiteres: Auf Grund des derzeitigen LV-Angebotes mit dem Schwerpunkt auf seminaristischen LV gilt die Forderung nach Absolvierung zumindest einer Vorlesung (zweistündig) als nicht erfüllbar. Es ist daher möglich die Abschlussbescheinigung für die APA und SPA auszustellen auch wenn nur seminaristische LV besucht wurden."
MFG
Andrea Bönisch
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
blubb ... hätt ich mich für die oswald-vorlesung jetzt mit punkten anmelden müssen??
*argh*
ich geh nachschaun
lg schmoo
*argh*
ich geh nachschaun
lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Birgit
- Ehemalige
- Beiträge: 4706
- Registriert: So 16.Mai 2004, 13:12
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
- Wohnort: Schwechat
- Kontaktdaten:
das blöde punktesystem gibst auch bei pädagogik 
entweder du setzt halt alle punkte auf einen total beliebten kurs... oder versuchst irgendwie dien glück... ich bin damals zum glück reingekommen.. aber ur viell kollegen sind rausgefallen, wiel sie keine punkte mehr übrig hatten

entweder du setzt halt alle punkte auf einen total beliebten kurs... oder versuchst irgendwie dien glück... ich bin damals zum glück reingekommen.. aber ur viell kollegen sind rausgefallen, wiel sie keine punkte mehr übrig hatten

Ta Liubit Tu
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
Früher kochten Töchter, wie sie es von den Müttern lernten. Heute saufen wie ihre Väter. Hoch lebe unsere Generation
Ich brauche keinen Sex, das Leben f***t mich jeden Tag!
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
ich find das system auch sch**** ...
ich mach die "theorie der schule" vorlesung am dienstag nachmittag bei einem stefan hopmann oder so ähnlich - klingt besser als oswald
ich mach die "theorie der schule" vorlesung am dienstag nachmittag bei einem stefan hopmann oder so ähnlich - klingt besser als oswald
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- schmoo
- Ehemalige
- Beiträge: 681
- Registriert: Di 31.Aug 2004, 15:01
- Studienplan: Magisterstudien Geschichte (ab WS 2005)
ich hab wegen arbeiten gehen und wegen seminaren eh nicht wirklich zeit für so eine vorlesung, aber ein paar bekannte gehen zum oswald, da kann ich mittels mitschriften und skript auch mitlernen und man meldet mich auch zur prüfung an ... is eh das letzte auf der bleden isa (ausser einer übungsphase), und wenns nix wird, schnorr ich halt dich um eine hopmann mitschrift an
*gg*
lg schmoo

lg schmoo
Gelegentlich wies jemand darauf hin, dass Vorlesungen eigentlich gar nicht stattfanden, wenn ihnen niemand beiwohnte. Allerdings ließ sich das nicht beweisen, da niemand die Veranstaltungen besuchte.
(Terry Pratchett - Interesting times)
(Terry Pratchett - Interesting times)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
kann man entweder als 1.3 oder 1.4 machen wie es aussieht - oswald ist aber so und so zum kotzen wenn man mich fragt.
oswald
*grausig*
wie auch immer, ist immer so wenn es so im system steht.
oswald

wie auch immer, ist immer so wenn es so im system steht.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
also ich hab mir vorgenommen den hopmann zu machen "theorie der schule" - keine ahnung wie der ist, aber so langweilig und kompliziert wie oswald ist der sicher nicht.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde