Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Prüfungsantritte

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Antworten
Benutzeravatar
~vanilla~
Mini-Historicus
Mini-Historicus
Beiträge: 30
Registriert: Fr 20.Aug 2004, 17:16
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Prüfungsantritte

Beitrag von ~vanilla~ »

Kann jemand von euch vielleicht so lieb sein und mir erklären wie es bei Geschichte mit den Prüfungsantritten aussieht?
Wieviele Prüfungsantritte hat man prinzipiell?
Und wie sieht es bei der Einführungsvorlesung und der 1. Ringvorlesung aus ... wenn ich diese zwar besuche und immer anwesend bin, mich schlussendlich aber entscheiden sollte (was blöd wäre - schon klar) kein Prüfung abzulegen, bzw. kein Protokoll zu schreiben, etc ... gilt das dann schon als Antritt und wird somit negativ bewertet?

Vielen lieben Dank!
Julia
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 12
Registriert: Sa 27.Aug 2005, 13:33

Beitrag von Julia »

Ich kann keine Garantie geben das es stimmt, aber so ungefähr wird es gehandhabt:

Bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (Kurs, Guided Reading, etc.) hast du meist bis etwa drei Wochen nach Beginn die Möglichkeit dich beim LV Leiter wieder abzumelden wenn du doch nicht teilnehmen willst. Hörst du aber erst gegen Ende auf, bzw. trittst nur nicht zur Prüfung an, wird es als "Nicht genügend" gewertet und du bekommst ein entsprechendes Zeugnis.
Bei Vorlesungen ist es vermutlich egal, da du nicht auf einer fixen Teilnehmerliste stehst. Wenn du also kein Protokoll abgibst oder nicht zur Prüfung antrittst bekommst du einfach gar kein Zeugnis.
Antreten zu einer Prüfung kannst du im Prinzip dreimal, es gibt meistens genau soviele Prüfungstermine die sich auf das Ende des Semesters, Anfang des nächsten Semesters und Mitte des nächsten Semesters verteilen.
Gerade S1 und die Ringvorlesung haben aber nur einen Prüfungstermin - allerdings kannst du bei Madame Bolognese das Protokoll noch etwa ein Semester später abgeben.
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“