Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.
Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.
Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.
bitte um rat - fachtutorium
bitte um rat - fachtutorium
hallo
kann mir bitte jemand erklären was ein Fachtutorium genau ist? Wenn eine VO in Verbindung mit einem Fachtutorium angeboten wird, muss ich dieses dann auch besuchen?
danke für infos
kann mir bitte jemand erklären was ein Fachtutorium genau ist? Wenn eine VO in Verbindung mit einem Fachtutorium angeboten wird, muss ich dieses dann auch besuchen?
danke für infos
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- redpoison
- Centurio
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- redpoison
- Centurio
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien
- Ledde
- Ehemalige
- Beiträge: 2268
- Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- redpoison
- Centurio
- Beiträge: 122
- Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
- Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
- Wohnort: wien
also ich weiß nicht wies bei Rest is, aber ich hab schmale jetzt bezüglich fachtutorium ein mail geschrieben weil sein grundkurs nur 3 stunden dauert aber mit fachtutorium verbunden ist.
seine antwort war, dass das fachtutorium nicht zu einem anderen termin oder zu einer anderen zeit stattfindet.
=> *komischfind* warum is ein Kurs der eigentlich 4 stündig sein sollte 3 stündig, mit fachtutorium angeschrieben, der aber scheinbar eh im kurs integriert ist???
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
seine antwort war, dass das fachtutorium nicht zu einem anderen termin oder zu einer anderen zeit stattfindet.
=> *komischfind* warum is ein Kurs der eigentlich 4 stündig sein sollte 3 stündig, mit fachtutorium angeschrieben, der aber scheinbar eh im kurs integriert ist???
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
- Starbuck
- Ehemalige
- Beiträge: 6321
- Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
- Studienplan: Doktorat /PhD
- Wohnort: Wien
bei solchen sachen darfst nicht nach logik fragen. fd2 ist mit 4 std. im alten studienplan ausgewiesen, cih hab 6 dafür bekommen!
aber das bei dir ist komisch weil es ja genau umgekehrt ist.
aber das bei dir ist komisch weil es ja genau umgekehrt ist.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde