Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Projektkurs 1 - Normen des Lebens im Mittelalter(Niederkorn)

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Neuling

Projektkurs 1 - Normen des Lebens im Mittelalter(Niederkorn)

Beitrag von Neuling »

Hallo!

Ich bin ganz frisch Geschichte inskribiert, habe aber letztes Semester bereits ein Seminar und eine VO (vorerst als Wahlfach für mein Hauptfach) gemacht.

Ich würde jetzt sehr gerne diesen Kurs machen, da mich das Mittelalter brennend interessiert.

Da ich mich aber überhaupt nicht auskennen, habe ich folgende Frage: Ist es überhaupt sinnvoll diesen Kurs bereits im 1. Semester Geschichte zu machen bzw. ist er sehr aufwendig (muss nämlich für meine andere Studienrichtung einige Pflichtseminare belegen, welche die Hölle werden. Würde diesen Kurs dann in einem anderen Semester machen)?

Welche Anforderungen werden in diesem Kurs gestellt?

Vielen Dank im vorhinein :)

LG
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Bist Du schon im zweiten Abschnitt Deines Studiums???

SE werden bei uns nämlich erst ab dem zweiten Abschnitt gemacht. Ob er zeitaufwendig ist, kann ich Dir net sagen. Aber ich würd es vermuten!!!

Aber es gibt ja noch andere LVs, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen:


070105 VO Interpretation ausgewählter Ding- und Bildquellen des Mittelalters
(in Verbindung mit Fachtutorium)
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Std.
Wolfgang Hilger
Montag, 18.15 (pktl.)-19.45 Uhr im HS 45. Beginn: 10. Oktober 2005
Online-Anmeldung ab 3. Oktober 2005: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Weitere Informationen
Kapitel 7.01 M2; LAGM5 (D700/Mittelalterliche Geschichte bzw. D610)


070136 VO Wer macht wie Politik im Mittelalter? Studienprogrammleitung Geschichte
2 Std.
Klaus Lohrmann
Beginn: 11. Oktober 2005
ab 11.10.2005 Di 18:30-20:00 Hs. 21 HG
Online-Anmeldung ab 3. Oktober 2005: http://www.univie.ac.at/anmeldesystem-geschichte/
Kapitel 7.01 A3, E2; LAGA3, LAGE2, LAPA3 (D323) u.v.m.


Fraglich, ob Du noch in den Kurs kommst...aber vielleicht ja doch! Ansonsten würd ich Dir eine VO für den Anfang empfehlen!
Neuling

Beitrag von Neuling »

hi!

danke für die info. :)

für den kurs bin ich an und für sich bereits angemeldet. der ist überraschenderweise noch gar nicht voll. sind noch 5 oder 6 plätze frei.

frag mich jetzt nur obs net vie sinnvoller wäre, den kurs doch erst später zu machen. bin erst im 1. abschnitt, 1. semester und hab wie gsagt erst ein proseminar aus geschichte und eine vo aus alte geschichte gemacht.

weißt du zufällig ob der kurs jedes ws angeboten wird?

lg
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

in der heutigen Zeit ist es gar nicht sicher, ob ein Kurs nochmals angeboten wird, bedauerlicherweise!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Neuling

Beitrag von Neuling »

Das wär echt schade, wenn der Kurs nicht mehr angeboten werden würde :(

hoffentlich wird ähnliches angeboten.

fürchte nämlich allmählich, dass besser wäre mich wieder abzumelden und einen ma-kurs zu machen wenn ich weniger andre seminare machen muss. :( :( :( sonst wirds vielleicht doch etwas zu viel
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Neuling hat geschrieben:
für den kurs bin ich an und für sich bereits angemeldet. der ist überraschenderweise noch gar nicht voll. sind noch 5 oder 6 plätze frei.
lg

na...so.überraschend ist es nicht :cool: ... Mittelalterliche Geschichte ist net soooooooooooooooooooo beliebt bei den Geschichtsstudenten!
Gast

Beitrag von Gast »

das wundert mich :?:

für mich gibts nix interessanteres als das mittelalter

aber das is geschmackssache :)


hast du schon einen projektkurs gemacht? wie hab ich mir das genau vorzustellen (kenne von soziologie nur ue, se, vose)
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Na...bin noch im ersten Semester! Weiß also net, was Dich da erwarten wird...
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Projektkurse sind nur für Lehramtskandidaten...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Gast

Beitrag von Gast »

oh...vielen dank!

dachte, die könnte jeder machen...
Gast

Beitrag von Gast »

aber warum konnte ich mich dann trotzdem anmelden? oder is das bei geschichte nicht so, dass man sich nur für sachen anmelden kann, die man auch machen darf?
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Genau so ist es.... das Anmeldsystem filtert nicht aus (nur nach Schnelligkeit!! :neutral: )


Sag mal, warum registrierst Du Dich net???
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das wollte ich eigentlich auch fragen! Wir sind keine Datenfresser! ;-)
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Ledde hat geschrieben:
na...so.überraschend ist es nicht :cool: ... Mittelalterliche Geschichte ist net soooooooooooooooooooo beliebt bei den Geschichtsstudenten!
Ach so??...und warum waren dann alle püfungsimmanenten mittelalter lvs gesten binnen zehn sekunden voll? *GRMLKNURRÄRGER*
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Na ja... machen muss mans ja eh!!! Ich hab mich da auch angemeldet! Aber eben net gern!
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“