Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

VO Einführung in das Studium der Geschichte bei Bolognese

Subforum für archivierte Themen vergangener Semester
Antworten
Julia21
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 2
Registriert: Di 04.Okt 2005, 11:23

VO Einführung in das Studium der Geschichte bei Bolognese

Beitrag von Julia21 »

Hallo!

Ich kann leider die erste Einheit heute nicht besuchen.

Könnte mir jemand danach kurz sagen was besprochen wurde?

Vielen Dank im vorhinein :)

LG Julia
Gast

Beitrag von Gast »

war denn keiner dort???
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Kann dir leider nicht weiterhelfen. Ich mach die Einführung bei Scharer - und die beginnt erst nächste Woche...
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Anonymous hat geschrieben:war denn keiner dort???

Frag doch einfach bei nächsten Termin jemanden in der VO!
Benutzeravatar
BlackCherry
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 369
Registriert: Fr 02.Sep 2005, 13:50
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)

Beitrag von BlackCherry »

Also...

Viel war eigentlich nicht.

Wichtig ist, dass wir am Ende des Semesters ein Protokoll abgeben müssen, dass die Prüfung ersetzt, dabei darfst du alle Hilfsmittel verwenden hat sie gemeint. Aber das erklärt sie irgendwann noch genauer. Nächstes Mal teilt sie dann noch eine Art Skript aus. € 8 für die Kopien mitnehmen...

Dann haben wir begonnen über die Begriffe Geschichte, Geschichtsiwssenschaft, Geschichtstheorie etc. und über die Epocheneinteilung in der Geschichte etc. zu reden, was auch das Thema des ganzen Semesters sein dürfte. Oder wie sie es so nett ausgedrückt hat: eine sehr kompakte Revision des Oberstufengeschichtestoffes, für alle, die es schon wieder vergessen haben. :mrgreen:

Ja...ich denke, das wars soweit. Unbedingt relativ pünktlich kommen, der Hörsaal war mehr als voll. ;)
Stop The World - I Want To Get Off.
Antworten

Zurück zu „Vorlesungsarchiv vergangener Semester“