Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Leistungsstipendium

Alle allgemeinen Fragen zum Diplomstudium Geschichte (WS 1992/2002) und zum LA Geschichte (WS 1992/2002).
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Leistungsstipendium

Beitrag von Starbuck »

hallo!
ich bin gerade dabei meinen antrag fürs leistungsstipendium auszufüllen, also wie gesagt, ich bin dabei ... ein paar zeugnisse fehlen ja noch etc.

wie auch immer ... ich mach ja lehramt - gebe ich das komplette lehramt an und kann alle noten des WS 2004/05 und SS 2005 verwenden, also geschichte, germ und pädagogik??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Aus dem Student Point Newsletter:

1. Leistungsstipendien
==================================================
Die Leistungsstipendien für das Studienjahr 2004/2005 sind
ausgeschrieben.

Alle notwendigen Unterlagen (siehe Ausschreibung) müssen im Referat
Studienzulassung, Tür 1, eingereicht werden. Die Einreichfrist beginnt am
4. Oktober 2005 und endet am 25. Oktober 2005 (Datum des Poststempels).

Ein Leistungsstipendium darf die Höhe von ? 726,72 nicht unter- und ?
1.500 nicht überschreiten.

Die Zuerkennung erfolgt durch die Studienpräses - die BewerberInnen
werden über die Entscheidung schriftlich informiert.

http://62.159.107.115/j.cfm?i=281020&k=55657


bei mir geht sichs leider nicht aus wegen dem 4er, den mir der Stern reingehaut hat.... :crybaby: :crybaby:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

d.h alles .... geschichte, germanstik und pädagogik wenn ich es richtig sehe?
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:d.h alles .... geschichte, germanstik und pädagogik wenn ich es richtig sehe?
ja, so hab ich das auch verstanden....aber bitte noch eine andere Meinung, ich kanns ja auch komplett mißverstanden haben... #-o
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

dann geh ich mal schnell rechnen. diese methode die sie haben ist ja auch nicht unbedingt sooo einfach
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:dann geh ich mal schnell rechnen. diese methode die sie haben ist ja auch nicht unbedingt sooo einfach
Nein, ist sie nicht...und wenn mir Stern einen Einser gegeben hätte, wärs sichs bei mir ausgegangen.... ](*,) :protest: :sad2: :axe:
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

glaubst zahlt es sich mit 1,53 nach deren rechnung aus einzureichen??
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
VS
Historicus Magnus
Historicus Magnus
Beiträge: 253
Registriert: Mi 26.Jan 2005, 13:10
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von VS »

Notendurchschnitt nicht über 2,0 hab ich da gesehen, hab das ganze dokument allerdings nicht gelesen und auch keinerlei erfahrung mit leistungsstipendien.
mich würde interessieren ob man mit einem 4er (Neugebauer, Widerstand und Verfolgung) und sonst recht guten Noten (Schnitt unter 2,0) eine Chance hat. Und inwiefern die Anzahl der gesamten absolvierten SSt. eine Rolle spielt.
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

also nachdem ich das jetzt studiert habe schaut es glaube ich so aus:

- mindestens 20 sws in SS und WS gemeinsam

rechnungsmethode:
note x dem SWS-wert der LV -> dann alle "punkte" zusammen addieren. dann rechnest du alle punkte durch die gesamte SWS anzahl = durchschnitt
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
schnucki
Annuntiator
Annuntiator
Beiträge: 350
Registriert: Mi 19.Mai 2004, 22:59
Wohnort: wien

Beitrag von schnucki »

@ starbuck: wie viele wochenstunden hast du denn gemacht? ich weiß nämlich nicht ob ich einreichen soll - vom notendurchschnitt her sollte es passen, aber ich hab nur 24 ws...
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab 26 sws also auch nicht soviel mehr
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

ad starbuck: wie kommst du auf die rechnung? => ich hab die nirgend im netz gefunden.
Was is jetzt eigentlich mit Notenschnitt 2,0 gemeint? Sollten nur die die klar drutner liegen einreichen? (ich hab einen schnitt von 2,04 => hats da überhaupt sinn einzureichen?)
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab die rechnung von dem mitteilungsblatt von dem antrag.

mit 2,04 zahlt es sich glaube ich nicht mehr aus. man muss klar unter 2 liegen, das steht so drinnen.

http://www.univie.ac.at/studienrecht/ar ... prach_ID=1
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
redpoison
Centurio
Centurio
Beiträge: 122
Registriert: Mi 24.Aug 2005, 13:03
Studienplan: Masterstudien Geschichte (ab WS 2008)
Wohnort: wien

Beitrag von redpoison »

naja,schade!
Vielleicht das nächste mal.
Wie ist das eigentlich mit nicht-bestandenen prüfungen?
Wenn man eine prüfung auf fetzen hat und trotzdem klar unter Schnitt 2 liegt?
oder schaun die dann penibel auf den fetzen?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

ich hab keine ahnung wie es da funktioniert! logik ist da keine dabei, auch bei der rechnung nicht finde ich.

angeblich sortieren die von oben weg aus ... also weil es soviele sind .. zuerst die 2,0 und dann runter, bis sie nur noch soviele haben wie sie geld auszahlen können
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Antworten

Zurück zu „Archiv Allg. Fragen Diplom/LA Geschichte“