Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

Frage zu einem Begriff

Kontaktknüpfungen, Job- und Wohnungsangebote, Situationsbeschreibungen, Kino, Musik ...
Antworten
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Frage zu einem Begriff

Beitrag von Ledde »

Ich hab grad das Wort "Kerzelschlucker" gehört und fragt mich, was das zu bedeuten hat?
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einem Begriff

Beitrag von Martin »

Ledde hat geschrieben:Ich hab grad das Wort "Kerzelschlucker" gehört und fragt mich, was das zu bedeuten hat?
Das sind Leute, die dauernd in der Kirche sind und so TUN, ALS wären sie fromm. Leute die dauernd in der Kirche Kerzen anzünden und mit frommen GEsichtsausdruck herumlaufen, es aber NICHT sind.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Und weißt Du zufällig auch, wie dieser Begriff entstanden ist?

Ich hatte jetzt auch noch im Internet geschaut...da stand auch etwas davon, dass es ein schlimmes Schimpfwort für Priester ist?????
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ledde hat geschrieben:Und weißt Du zufällig auch, wie dieser Begriff entstanden ist?

Ich hatte jetzt auch noch im Internet geschaut...da stand auch etwas davon, dass es ein schlimmes Schimpfwort für Priester ist?????
Weil die Menschen die Kerzen bei Prozessionen dicht an sich gehalten haben und wie ein Kettenraucher die Kerzen aneinander angezündet haben....also weil sie sooo viele Kerzen angezündet haben.

Und, meines Wissens nach, hat das nix mit den Priestern zu tun sondern mit dem Kirchenvolk.
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Danke!
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

naja also ich kenn das nur als priesterschimpfwort ... also in die richtung tendierend vom land her ... wo manch ein priester eine "köchin" hatte. mama meinte aber, dass es das in wien kaum gab, daher die andere bedeutung
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Ok, dann gibt es einfach nur unterschiedliche Bedeutungszuweisungen je nach Region!?
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

es gibt sicherlich unterschiede zwischen stadt und land bei solchen begriffen. ich kenn diesen begriff aus retz, was wiederum weder ein dort ist noch mit wien zu vergleichen; und ich kenn ihn von meiner urgroßmutter aus ihrem tagebuch, und stammt aus den jahren der vertreibung und danach.
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:es gibt sicherlich unterschiede zwischen stadt und land bei solchen begriffen. ich kenn diesen begriff aus retz, was wiederum weder ein dort ist noch mit wien zu vergleichen; und ich kenn ihn von meiner urgroßmutter aus ihrem tagebuch, und stammt aus den jahren der vertreibung und danach.
er ist aber vermutlich wesentlich älter und kommt eher aus der Zeit der Gegenreformation: er ist ja schließlich auch ein Synonym für frömmelnde Heuchler!
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Benutzeravatar
Starbuck
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 6321
Registriert: So 16.Mai 2004, 3:11
Studienplan: Doktorat /PhD
Wohnort: Wien

Beitrag von Starbuck »

naja aber ein priester der sich eine frau hält ist ja auch ein frömmelnder heuchler!
"When you talk to God, they call it prayer. When God talks to you, they call it schizophrenia." - Fox Mulder
„tschessicka hau der schakkelin net om schädl, sie is jo net die schwesta!“ - eine liebliche Mutter zu ihrem noch lieblicheren Kinde
Benutzeravatar
Martin
Chef
Chef
Beiträge: 9312
Registriert: Sa 14.Aug 2004, 12:07
Studienplan: Nicht (mehr) -Studierende
Wohnort: Wien-Währing
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Starbuck hat geschrieben:naja aber ein priester der sich eine frau hält ist ja auch ein frömmelnder heuchler!
Eben...ich tippe mal auf Zeit der Reformation und Gegenreformation für den Ursprung...
Vor dem Posten von Beiträgen: Suchfunktion verwenden und in den FAQ nachlesen, sowie die Forumsregeln beachten!

Alumnus
Antworten

Zurück zu „Forum-Lounge: Privatimes und Soziales“