Seite 1 von 4

S1: Einführung... bei Scharer

Verfasst: Mi 16.Nov 2005, 8:04
von wuschlkuschl
hallo!
ich brauche eure hilfe!!! ich kann heut nicht zur vorlesung kommen, weil kein zug nach wien fährt. BITTE BITTE kann mir jemand mitteilen was heute gemacht wurde und ob etwas über die zweite übungsarbeit gesagt wurde! BITTE!!!
lg

Verfasst: Di 22.Nov 2005, 15:40
von Gast
nur keine panik- hast nicht allzu viel versäumt, weil er eh oft vom thema abgekommen ist
also wir haben die historischen hilfswissenschaften besprochen:
die paläographie (kunde von den alten schriften)
die chronologie (kunde von der zeitrechnung)
die heraldik (wappenkunde)
die numismatik(münzkunde)
die epigraphik (inschriften)
die spragistik (siegelkunde)
die genealogie (herkunft der geschlechter)
die diplomatik (urkundenlehre)

neue hausübung hat er uns keine gegeben

Verfasst: Mi 23.Nov 2005, 11:30
von wongx
wie bekommen wir bei ihm eigentlich die note? nur aufgrund der drei hausübungen, oder gibts eine prüfung?

Verfasst: Mi 23.Nov 2005, 18:57
von eridiyah
ich glaub er hat nur was von den drei hausaufgaben gesprrrochen?

Verfasst: Do 24.Nov 2005, 15:48
von Dina
3 hausübungen?? dachte wir müssen nur die eine machen, aber gut war erst 2 x dort.... erzählt irgendwie eh nur das, was ich in div. anderen vo etc.. gehört hab

Verfasst: Do 24.Nov 2005, 15:58
von wongx
beim ersten termin hat er von 3 hausübungen geredet, aber bis jetzt hat er uns nur die buchrezension aufgegeben ..

Verfasst: Do 24.Nov 2005, 16:22
von eridiyah
..die bis 23.11 auf war *gg* ich glaub ich habs als einzige gehabt lol
oder zumindest hab ich sonst keinen gesehen ders abgegeben hat, aber bei der menge kann mans ja leicht übersehen..

Verfasst: Do 24.Nov 2005, 16:53
von eridiyah
aber er hat selbst vollkommen drauf vergessen also nix tragisches. welches buch habt ihr euch genommen? ich hatte goetz und ich habs echt geliebt, bis auf das fünfte, das war etwas.. zach..

Verfasst: Do 24.Nov 2005, 19:25
von iris
soviel ich weiß müssen wir die buchrezension bis weihnachten abgeben (das heißt in der letzten vo davor) aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege

in der ersten vo hat er auch von einer prüfung gesprochen und eben von den 3 hüs, aber bis jetzt hat er nur die rezension erwähnt und die jetzt auch schon länger nicht mehr

Verfasst: Fr 25.Nov 2005, 11:53
von nana
also ich habe mir notiert dass er sie die hausübung bis vor weihnachten möchte, und im nächsten satz hat er gesagt, dass er sie auch noch nach weihnachten annimmt!
wir können ihn ja nächste woche fragen, aber ich bin mir sicher es war nicht pflicht bis zum letzten mal! keine panik!

Verfasst: Fr 25.Nov 2005, 13:26
von eridiyah
echt jetzt? ](*,) und ich mach mir den stress..

also SORRY!! ich dachte das wär bis diese woche aufgewesen, ist mein fehler! ich war zu früh dran!! sorry!!


*schäm* das ist mir jetzt sehr unangenehm, entschuldigung. :crybaby:

Verfasst: Fr 25.Nov 2005, 13:38
von CitizenX
also er hat gemeint nach weihnachten würde sich aber freuen wenn manche es vor weihnachten abgäben damit nicht im jänner alle auf einmal sind...

aber frage ... wann kommen denn jetzt eigentlich die anderen HÜs ?

Verfasst: Fr 25.Nov 2005, 15:39
von Laurea
CitizenX hat geschrieben: ...abgäben...
ist abgäben ein zulässiger konjunktiv von abgeben?????

scharer ist (nicht nur was übungsaufgaben angeht) etwas verwirrt. in seinem anderen kurs ist die am beginn des semesters geforderte 10 seitige arbeit auch schon zu einer 3-5 seiten arbeit geschrumpft :mrgreen: (übrigens wie jedes jahr ;)

Verfasst: Fr 25.Nov 2005, 19:11
von CitizenX
Laurea hat geschrieben:
CitizenX hat geschrieben: ...abgäben...
ist abgäben ein zulässiger konjunktiv von abgeben?????
jup :)

Verfasst: Sa 26.Nov 2005, 15:52
von eridiyah
abgeben=infinitiv
abgäben=konjunktivus definivus richtigigus