Liebe alle,
nach langen Jahren des Betriebs folgt nun auch das Geschichteforum dem Germanistikforum (https://forum.narrenschiff.org) in den Ruhestand.

Allerdings lassen wir das Forum noch aktiv (also eher ein Vor-Ruhestand), nur die Neu-Registrierung ist ab sofort nicht mehr möglich. Leider ist das Administrationsteam auf eine Person geschrumpft und mir alleine ist es - auch zeitlich - nicht mehr möglich, das Forum den aktuellen Studienplänen angemessen anzupassen und das Forum zu moderieren.

Falls es Interessierte an einem Fortbetrieb gibt (eventuell in Kooperation mit der FB-Gruppe), können sich diese gerne an mich wenden.

lohrmann, s3

Studienplan (WS 2002): S3, S4, E1-E4, A1-A5, R1-R4, M1-M7, W1-W3 ; Studienplan (WS 1992): Proseminare
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

lohrmann, s3

Beitrag von wongx »

er hat heute nachmittag einen zettel auf die tür gehängt das morgen (22.11.) der s3 kurs ausfällt, da er einen termin hat.
sprechstunde und vorlesung finden aber statt.
die vorbesprechung zur arbeit ist am 29.

vielleicht liests ja noch wer und spart sich einen weg morgen ..
Benutzeravatar
CitizenX
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: So 02.Okt 2005, 2:25

Beitrag von CitizenX »

super, herzlichsten dank :)
Benutzeravatar
Eliane
Historicus
Historicus
Beiträge: 67
Registriert: Mo 08.Aug 2005, 14:46
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien

Beitrag von Eliane »

Oh danke! Zum Glück hab ich doch noch kurz den PC aufgedreht! *phew*
Benutzeravatar
wongx
Centurio
Centurio
Beiträge: 153
Registriert: Fr 04.Nov 2005, 22:20
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von wongx »

fühlen sich die anderen mit den arbeitsaufträgen auch so erschlagen?

ich hab eigentlich keine idee was er überhaupt haben will, bzw wie ich herangehen soll an das thema .. darüber hat er eigentlich kein wort verloren

werd jetzt mal literatur sammeln und nächste woche zu ihm in die sprechstunde pilgern
Benutzeravatar
CitizenX
Historicus
Historicus
Beiträge: 54
Registriert: So 02.Okt 2005, 2:25

Beitrag von CitizenX »

erschlagen is gut ... das hat er mit den Texten schon, die er ausgeteilt hat, mit der Arbeit steigt er nur noch auf den leblosen Körper drauf
Benutzeravatar
Aeldrida
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 22:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Aeldrida »

machen wir eigentlich auch mal zitierregeln und sowas durch? wär schon irgendwie sinnvoll...
There's a kite blowing out of control on a breeze...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

die texte fand ich nicht so schlimm (und ich lern latein erst).. sagts mal.. *hundewelpenaugenaufdreh* was wurde heute (6.12.) grob besprochen? oder ist vielleicht gar wer lieb und ich darfs mir das nächste mal kopieren?

btw: war jemand gestern bei eigner S4, was wurde da gemacht, etwa wieder ein neuer (minimalstkurzer) text in aufgabe gegeben? tut leid wegen der fragerei, ich bin krank. ich hoff ich kann morgen zu scharer kommen und huste nicht den saal um mich tot o.O" das wär unkamot...

bei den themen von lohrmann: hm. großes fragezeichen. ich hab mal fürn anfang ein brainstorming gemacht was mir dazu einfällt, was ich behandeln könnte und hab ihn am ende der einheit gefragt und er meinte dann "ja.. das schon.. nein, das eher nicht.. " usw, vielleicht hilfts euch was. ich glaub wir werden uns sowieso mal ums lexikon des mittelalters prügeln, aber alle die kampfsport gemacht haben sollen bitte warten und unsere erbärmlichen knochen nicht gleich am anfang brechen.. das macht eigner zur genüge mit take-offs und great spurts *bwah*
[::all this pain is an illusion.]
Gast

Beitrag von Gast »

bei eigner haben wir nur den gross text weiter besprochen, neu dazu ist kein text gekommen.
Benutzeravatar
Laurea
Censor
Censor
Beiträge: 446
Registriert: Fr 21.Jan 2005, 13:43
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Laurea »

Aeldrida hat geschrieben:machen wir eigentlich auch mal zitierregeln und sowas durch? wär schon irgendwie sinnvoll...
auf der geschichte-hp gibt es auf der linken seite unter "Lehre" einen Punkt "Zitierregeln"... das sollte alle offenen fragen klären... besonders zu beachten ist Punkt eins auf der ersten Seite
...und eine Stimme erhob sich aus dem Chaos und sprach zu mir: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte - und es kam schlimmer
Gast

Beitrag von Gast »

ich weiß, dass es das gibt, auf der politikwissenschaft haben wir das allerdings extra durchbesprochen, würde ich einfach wichtig finden, wenn einem das jemand mal erklärt.
Benutzeravatar
Aeldrida
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 22:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Aeldrida »

hab vergessen mich einzuloggen :???:
There's a kite blowing out of control on a breeze...
Benutzeravatar
Ledde
Ehemalige
Ehemalige
Beiträge: 2268
Registriert: Mo 28.Feb 2005, 19:06
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Ledde »

Normalerweise wird das auch in der S3-Veranstaltung besprochen!
Benutzeravatar
Aeldrida
Neo-Historicus
Neo-Historicus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 05.Dez 2005, 22:34
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wiener Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Aeldrida »

eben, hab ich mir jedenfalls so vorgestellt
bis jetzt haben wir aber noch nichts dergleichen besprochen
There's a kite blowing out of control on a breeze...
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von eridiyah »

wegen der arbeiten, glaubt ihr ist ein inhaltsverzeichnis notwendig? bei einem thema das zwei grundkerne hat?
[::all this pain is an illusion.]
Benutzeravatar
eridiyah
Superbus Historicus
Superbus Historicus
Beiträge: 520
Registriert: Mi 13.Jul 2005, 19:07
Studienplan: Masterstudien Geschichte (neu ab WS 2014)
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

QUELLEN

Beitrag von eridiyah »

moin moin,

weiß jemand wo lohrmann die kopie aus dem K. und k. Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien her hat? also die genaue Quellenangabe? das ist regest/foliant 2873, 1288, Mai 16, Wien auf seite 142, nur welches Archiv innerhalb des HHStA? hat wer ne ahnung?

und die Stadtrechte von 1221, hab ich die mit "Tausendjähriges Wien, Nr. 6. Wiener Stadtrecht 1221 Oktober 18. In: Johann TOMASCHEK 1, Nr.5, 8-14. BUB 2, Nr. 237, 56-65, hier: 31, 1." richtig zitiert? ich kenn mich nämlich bei den kommentaren am anfang nüsse aus..

UND
weiß jemand wann er seine sprechstunde hat?

großes danke schön im voraus!!
[::all this pain is an illusion.]
Antworten

Zurück zu „GK/ KO/ PS & Co. im 1. Abschitt“